
Die Zulassungsvoraussetzungen für den Beruf des Wirtschaftstreuhänders
Ausbildungs- und Zulassungsbestimmungen der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufsgruppen in Österreich
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
21,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Arbeit untersucht die Zulassungsvoraussetzungen zum Beruf der Wirtschaftstreuhänder in Österreich. Die Wege zu den steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufsgruppen stellen hohe fachlich Anforderungen an den Berufsstand. Durch die Prägung der umfangreichen und rigorosen Ausbildungs- und Zulassungsbestimmungen soll sichergestellt werden, dass die Arbeit der Berufsträger nach höchstmöglichen Standards erfolgt. Aufgrund des weit gefächerten Tätigkeitsbereiches des Berufsstandes der Wirtschaftstreuhänder, kommt es auch zu anderen Berufsgruppen wie zum Beispiel Rechtsanwälte,...
Diese Arbeit untersucht die Zulassungsvoraussetzungen zum Beruf der Wirtschaftstreuhänder in Österreich. Die Wege zu den steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufsgruppen stellen hohe fachlich Anforderungen an den Berufsstand. Durch die Prägung der umfangreichen und rigorosen Ausbildungs- und Zulassungsbestimmungen soll sichergestellt werden, dass die Arbeit der Berufsträger nach höchstmöglichen Standards erfolgt. Aufgrund des weit gefächerten Tätigkeitsbereiches des Berufsstandes der Wirtschaftstreuhänder, kommt es auch zu anderen Berufsgruppen wie zum Beispiel Rechtsanwälte, Notare und Unternehmensberater zu Überschneidungen. Da die Gesetzesgrundlagen trotz Bemühungen zur Vereinfachung komplex sind, ist die Notwendigkeit des Berufsstandes nachhaltig erforderlich beziehungsweise gewährleistet. Darüber hinaus wird aus ökonomischer Sicht die Frage nach der Effektivität und der Effizienz der Regelungen in Augenschein genommen.