Dieter Hacker gehört zu den Konkreten Künstlern, die in den 1960er Jahren im Umfeld der Neuen Tendenzen die konstruktive Kunst aus der Isolation des Museums holen und ihr größere gesellschaftliche Relevanz verschaffen wollten. Im Gegensatz zu vielen seiner Wegbegleiter zeigt Hackers Biografie zahlreiche scheinbare Brüche. Immer standen jedoch die soziale Bedeutung von Kunst, die Möglichkeiten ihrer UmSetzung und Erscheinungsformen und eine kritische AuseinanderSetzung mit der konstruktiven Kunst im Mittelpunkt seines Interesses. Hackers Werk lässt sich in drei äußerlich sehr unterschiedliche…mehr
Dieter Hacker gehört zu den Konkreten Künstlern, die in den 1960er Jahren im Umfeld der Neuen Tendenzen die konstruktive Kunst aus der Isolation des Museums holen und ihr größere gesellschaftliche Relevanz verschaffen wollten. Im Gegensatz zu vielen seiner Wegbegleiter zeigt Hackers Biografie zahlreiche scheinbare Brüche. Immer standen jedoch die soziale Bedeutung von Kunst, die Möglichkeiten ihrer UmSetzung und Erscheinungsformen und eine kritische AuseinanderSetzung mit der konstruktiven Kunst im Mittelpunkt seines Interesses. Hackers Werk lässt sich in drei äußerlich sehr unterschiedliche Schaffensperioden einteilen, die jedoch inhaltlich miteinander verknüpft sind. Die ungewöhnliche Werkentwicklung soll im vorliegenden Katalog erstmals umfangreich anhand von Gemälden und Objekten, Installationen und Schriftarbeiten vorgestellt werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Biografie: 1942 in Augsburg geboren, Studium an der Akademie der bildenden Künste München, erfolgreiche Tätigkeit als Maler, Zeichner und Bildhauer, daneben u. a. Fotograf, Regisseur, Schriftsteller und Dichter, seit 1990 Professor an der Universität der Künste Berlin
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826