Sonderausgabe zum 75. Todestag Dietrich Bonhoeffer, das ist der große, anständige Theologe im Widerstand gegen Hitler, einer der Heiligen des 20. Jahrhunderts! 75 Jahre nach seinem Tod scheint seine Geschichte erzählt, sein Leben begriffen zu sein. Aber: Stimmt das auch? Charles Marsh blickt hinter die Verklärung Bonhoeffers und bringt in seiner kritischen Biografie dessen Fremdheit neu zur Geltung. Ein intimes und überraschendes Porträt von einem verletzlichen und witzigen, erfolgsverwöhnten und zweifelnden, entschlossenen und doch immer wieder zaudernden Mann auf dem Weg zu sich selbst. Fesselnd und unterhaltsam erzählt.…mehr
Dietrich Bonhoeffer, das ist der große, anständige Theologe im Widerstand gegen Hitler, einer der Heiligen des 20. Jahrhunderts! 75 Jahre nach seinem Tod scheint seine Geschichte erzählt, sein Leben begriffen zu sein. Aber: Stimmt das auch? Charles Marsh blickt hinter die Verklärung Bonhoeffers und bringt in seiner kritischen Biografie dessen Fremdheit neu zur Geltung. Ein intimes und überraschendes Porträt von einem verletzlichen und witzigen, erfolgsverwöhnten und zweifelnden, entschlossenen und doch immer wieder zaudernden Mann auf dem Weg zu sich selbst. Fesselnd und unterhaltsam erzählt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Marsh, CharlesCharles Marsh ist Professor für Theologie an der Universität von Virginia in Charlottesville/USA und Leiter des Projekts "Lived Theology", das sich um einen fruchtbaren Austausch zwischen theologischem Denken und lebendiger religiöser Erfahrung bemüht. Er ist Autor zahlreicher Bücher. Sein Werk "Gottes langer Sommer: Geschichten vom Glauben und dem Kampf um Bürgerrechte" wurde 1998 mit dem Grawemeyer Award in Religion ausgezeichnet. Über Charles Marsh' Buch "Reclaiming Bonhoeffer" schrieb Eberhard Bethge: "Dieses Buch ist eine Sensation. Niemand, der Bonhoeffers Erbe für die Gegenwart bestimmen will, kann es ignorieren." 2009 erhielt Marsh ein Guggenheim Fellowship, 2012 war er Fellow an der American Academy in Berlin.
Rezensionen
»Unter den Publikationen zum Jahrestag ragt die Biografie von Charles Marsh hervor,[...] Marshs Buch ist eine detailreiche und anschauliche Lebensbeschreibung des hochbegabten Großbürgersprösslings und Dandys, der Schritt um Schritt zu einem der Köpfe der 'Bekennenden Kirche' und dann auch zum Unterstützer des politischen Widerstands wird.« Süddeutsche Zeitung
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826