Martin Hofmann
Broschiertes Buch

Differenz der Wahlergebnisse zwischen einem Verhältniswahl- und Mehrheitswahlsystem in Großbritannien am Beispiel der United Kingdom Independence Party (UKIP) und Analyse der UKIP-Wähler

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 2,0, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar Politische Systeme: Wahlrecht und Wahlsysteme im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die stark unterschiedlichen Wahlergebnisse der UK Independence Party UKIP bei Europaparlamentswahlen gegenüber Unterhauswahlen werfen die Frage auf, ob sie auf das Wahlsystem zurückgeführt werden können und ob sich die Partei durch das Verhältniswahlsystem besser etablieren könnte. Schließlich gelingt es im Verhältniswahlsystem au...