Dieser Open-Access-Band präsentiert einen Digitalbaukasten für kompetenzorientiertes Lehren und Lernen, der sowohl Studierenden als auch Lehrenden Angebote zur Steigerung ihrer digitalen Kompetenzen bietet und Studierende beim Ausbau ihrer Selbstlernkompetenz und Studierfähigkeit unterstützt. Für Studierende gibt es digitale Selbstreflexionsinstrumente, für Lehrende gibt es eine Toolbox mit digitalen Lehrmethoden. Darüber hinaus stehen Ausbildungsmaterialien zur Ausbildung zum "Digital Learning Scout" zur Verfügung. Die Praxis- und Forschungsergebnisse des gleichnamigen Projekts DigikoS…mehr
Dieser Open-Access-Band präsentiert einen Digitalbaukasten für kompetenzorientiertes Lehren und Lernen, der sowohl Studierenden als auch Lehrenden Angebote zur Steigerung ihrer digitalen Kompetenzen bietet und Studierende beim Ausbau ihrer Selbstlernkompetenz und Studierfähigkeit unterstützt. Für Studierende gibt es digitale Selbstreflexionsinstrumente, für Lehrende gibt es eine Toolbox mit digitalen Lehrmethoden. Darüber hinaus stehen Ausbildungsmaterialien zur Ausbildung zum "Digital Learning Scout" zur Verfügung. Die Praxis- und Forschungsergebnisse des gleichnamigen Projekts DigikoS "Digitalbaukasten für kompetenzorientiertes Selbststudium" sollen einer breiten Fach- und Hochschulöffentlichkeit verfügbar gemacht werden.
Artikelnr. des Verlages: 89238367, 978-3-658-46110-2
Seitenzahl: 231
Erscheinungstermin: 4. April 2025
Deutsch
Abmessung: 210mm x 148mm
ISBN-13: 9783658461102
ISBN-10: 3658461101
Artikelnr.: 71512117
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
+4962214870
Autorenporträt
Prof. Dr. Roland Küstermann, Prorektor und Dekan der Fakultät Technik der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe, verantwortlich für die Gesamtprojektleitung des Verbundprojekts DigikoS. Dr. Anne Schreiber leitet das Education Support Center der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe, in DigikoS verantwortlich für das Projektmanagement und das Thema Selbstlernkompetenz. André Mersch, Digital Learning Koordinator der Hochschule Bielefeld, in DigikoS verantwortlich für das Thema Digital Learning Scouts. Yvonne Fischer leitet das Team Lehre und Lernen an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, in DigikoS verantwortlich für die Toolbox und Evaluation. Matthias Kunkel, Geschäftsführer des ILIAS e-Learning e.V., im Projekt DigikoS verantwortlich für die Themen Softwareentwicklungen und Dissemination.
Inhaltsangabe
Einführung - Das Projekt Digikos und der Digitalbaukasten.- Selbstlernkompetenzen im hybriden Selbststudium.- Selbstlernkompetenz und Motivation im Selbststudium aus der Perspektive der Studierenden.- Adaptives Training als Unterstützung des digitalen Selbststudiums.- Herausforderungen bei der Gestaltung hybrider Ausbildungs- und Einsatzszenarien für studentische Lehr- Lernbegleiter*innen: Praxisbeispiel Digital Learning Scouts an der Hochschule Bielefeld.- Konzeption und Umsetzung eines Unterstützungsangebots zur Gestaltung hybrider Lehr-Lernsettings.- Möglichkeiten und Herausforderungen der breiten und nachhaltigen Implementierung von Lehr-Lern-Innovationen - Bestandsaufnahme und Wegweiser am Beispiel der DigikoS-Angebote.- Strukturelle Rahmenbedingungen zur Einführung des Digitalbaukastens.- Zusammenfassung und Ausblick: DigikoS - von der Idee zum Erfolg.
Einführung - Das Projekt Digikos und der Digitalbaukasten.- Selbstlernkompetenzen im hybriden Selbststudium.- Selbstlernkompetenz und Motivation im Selbststudium aus der Perspektive der Studierenden.- Adaptives Training als Unterstützung des digitalen Selbststudiums.- Herausforderungen bei der Gestaltung hybrider Ausbildungs- und Einsatzszenarien für studentische Lehr- Lernbegleiter*innen: Praxisbeispiel Digital Learning Scouts an der Hochschule Bielefeld.- Konzeption und Umsetzung eines Unterstützungsangebots zur Gestaltung hybrider Lehr-Lernsettings.- Möglichkeiten und Herausforderungen der breiten und nachhaltigen Implementierung von Lehr-Lern-Innovationen - Bestandsaufnahme und Wegweiser am Beispiel der DigikoS-Angebote.- Strukturelle Rahmenbedingungen zur Einführung des Digitalbaukastens.- Zusammenfassung und Ausblick: DigikoS - von der Idee zum Erfolg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826