Björn K. Langlotz
Digitale Fotopraxis: Makrofotografie: Inklusive Nachbearbeitung in Photoshop (Galileo Design) Langlotz, Björn K.
Björn K. Langlotz
Digitale Fotopraxis: Makrofotografie: Inklusive Nachbearbeitung in Photoshop (Galileo Design) Langlotz, Björn K.
- Buch
Produktdetails
- ISBN-13: 9783836211857
- Artikelnr.: 23822899
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Björn K. Langlotz ist international anerkannter Naturfotograf und Juror bei Wettbewerben. Seit mehreren Jahren gibt er auch Kurse zur Nah- und Makrofotografie beim "Fotocampus " in Troisdorf bei Köln. Seine Bilder und Texte erscheinen regelmäßig in Fachzeitschriften.
Vorwort 6
Danke! 7
Nah- und Makrofotografie 8
Was ist eigentlich Nah- und Makrofotografie? 10
Begeisterung für die Nah- und Makrofotografie 12
Der Abbildungsmaßstab 15
Die Ausrüstung 18
Das Kameragehäuse 20
Zoomobjektive für die Nahfotografie 25
Makroobjektive 27
Nahlinsen und Vorsatzachromate 33
Telekonverter 35
Zwischenringe 36
Umkehrringe 38
Balgengerät, Makroschnecke und Lupenobjektive 41
Von Stativen, Köpfen und Schlitten 45
Blitzgeräte 51
Was man sonst noch so braucht 54
Fotografische Techniken 56
Die richtige Belichtung: mehr als Blende und Verschlusszeit 58
Das Zusammenspiel von Blende und Schärfentiefe 73
Die Scharfeinstellung 90
Lichtführung in der Nah- und Makrofotografie 95
Jenseits der Lebensgröße -- besondere Techniken mit dem Balgengerät 111
Die Dehnung der Schärfentiefe 114
Bildgestaltung 116
Die menschliche Wahrnehmung 118
Bildbegrenzung 119
Format 120
Perspektive 122
Brennweite 124
Belichtungszeit und Blende 125
Licht 126
Farben 128
Häufige Fehler 136
Nachbearbeitung 140
Grundlagen 142
Der richtige Arbeitsplatz 145
Datenmanagement 149
RAW-Entwicklung 158
Rauschunterdrückung 165
Bildretusche 172
Selektive Korrekturen 173
Schärfen 177
Die Ausgabe 185
Kleine Motive im Fokus 190
Motive finden 192
Pflanzen auf der Wiese 194
Schönheiten des Waldes 216
Im Blumenbeet 222
Exotische Pflanzen im Gewächshaus #
Insekten vor der Linse 237
Schmetterlinge fotografieren 240
Herausforderung Libellenfotografie 256
Käfer, Spinnen & Co. 269
Feuchtes Vergnügen: Amphibienfotografie 275
Reptilien fotografieren 283
Entspannt arbeiten im Terrarium 292
Fotografieren im Aquarium 301
Strukturen in der Natur 306
DVD zum Buch 310
Index 311
Übersicht Exkurse
Diffusor für das integrierte Blitzgerät 101
"Analoge" Effekte 138
Pflanzenfotografie bei Regen 200
Motive in Serie 208
Schnittblumen fotografieren 228
Insekten im Flug fotografieren 264
Mantellen -- kleine Frösche aus Madagaskar 278
Fotostrecke Reptilienporträt 289
Übersicht Workshops 68
Dynamic Range Increase 68
"Unendliche" Schärfentiefe 84
Reflektoren selbst bauen 98
Blitzreflektor selbst machen 104
Selektives Aufhellen 175
Aufnahmeschärfung 181
Makropanorama 212
Diafilme digital nachbilden 298
Danke! 7
Nah- und Makrofotografie 8
Was ist eigentlich Nah- und Makrofotografie? 10
Begeisterung für die Nah- und Makrofotografie 12
Der Abbildungsmaßstab 15
Die Ausrüstung 18
Das Kameragehäuse 20
Zoomobjektive für die Nahfotografie 25
Makroobjektive 27
Nahlinsen und Vorsatzachromate 33
Telekonverter 35
Zwischenringe 36
Umkehrringe 38
Balgengerät, Makroschnecke und Lupenobjektive 41
Von Stativen, Köpfen und Schlitten 45
Blitzgeräte 51
Was man sonst noch so braucht 54
Fotografische Techniken 56
Die richtige Belichtung: mehr als Blende und Verschlusszeit 58
Das Zusammenspiel von Blende und Schärfentiefe 73
Die Scharfeinstellung 90
Lichtführung in der Nah- und Makrofotografie 95
Jenseits der Lebensgröße -- besondere Techniken mit dem Balgengerät 111
Die Dehnung der Schärfentiefe 114
Bildgestaltung 116
Die menschliche Wahrnehmung 118
Bildbegrenzung 119
Format 120
Perspektive 122
Brennweite 124
Belichtungszeit und Blende 125
Licht 126
Farben 128
Häufige Fehler 136
Nachbearbeitung 140
Grundlagen 142
Der richtige Arbeitsplatz 145
Datenmanagement 149
RAW-Entwicklung 158
Rauschunterdrückung 165
Bildretusche 172
Selektive Korrekturen 173
Schärfen 177
Die Ausgabe 185
Kleine Motive im Fokus 190
Motive finden 192
Pflanzen auf der Wiese 194
Schönheiten des Waldes 216
Im Blumenbeet 222
Exotische Pflanzen im Gewächshaus #
Insekten vor der Linse 237
Schmetterlinge fotografieren 240
Herausforderung Libellenfotografie 256
Käfer, Spinnen & Co. 269
Feuchtes Vergnügen: Amphibienfotografie 275
Reptilien fotografieren 283
Entspannt arbeiten im Terrarium 292
Fotografieren im Aquarium 301
Strukturen in der Natur 306
DVD zum Buch 310
Index 311
Übersicht Exkurse
Diffusor für das integrierte Blitzgerät 101
"Analoge" Effekte 138
Pflanzenfotografie bei Regen 200
Motive in Serie 208
Schnittblumen fotografieren 228
Insekten im Flug fotografieren 264
Mantellen -- kleine Frösche aus Madagaskar 278
Fotostrecke Reptilienporträt 289
Übersicht Workshops 68
Dynamic Range Increase 68
"Unendliche" Schärfentiefe 84
Reflektoren selbst bauen 98
Blitzreflektor selbst machen 104
Selektives Aufhellen 175
Aufnahmeschärfung 181
Makropanorama 212
Diafilme digital nachbilden 298
Vorwort 6
Danke! 7
Nah- und Makrofotografie 8
Was ist eigentlich Nah- und Makrofotografie? 10
Begeisterung für die Nah- und Makrofotografie 12
Der Abbildungsmaßstab 15
Die Ausrüstung 18
Das Kameragehäuse 20
Zoomobjektive für die Nahfotografie 25
Makroobjektive 27
Nahlinsen und Vorsatzachromate 33
Telekonverter 35
Zwischenringe 36
Umkehrringe 38
Balgengerät, Makroschnecke und Lupenobjektive 41
Von Stativen, Köpfen und Schlitten 45
Blitzgeräte 51
Was man sonst noch so braucht 54
Fotografische Techniken 56
Die richtige Belichtung: mehr als Blende und Verschlusszeit 58
Das Zusammenspiel von Blende und Schärfentiefe 73
Die Scharfeinstellung 90
Lichtführung in der Nah- und Makrofotografie 95
Jenseits der Lebensgröße -- besondere Techniken mit dem Balgengerät 111
Die Dehnung der Schärfentiefe 114
Bildgestaltung 116
Die menschliche Wahrnehmung 118
Bildbegrenzung 119
Format 120
Perspektive 122
Brennweite 124
Belichtungszeit und Blende 125
Licht 126
Farben 128
Häufige Fehler 136
Nachbearbeitung 140
Grundlagen 142
Der richtige Arbeitsplatz 145
Datenmanagement 149
RAW-Entwicklung 158
Rauschunterdrückung 165
Bildretusche 172
Selektive Korrekturen 173
Schärfen 177
Die Ausgabe 185
Kleine Motive im Fokus 190
Motive finden 192
Pflanzen auf der Wiese 194
Schönheiten des Waldes 216
Im Blumenbeet 222
Exotische Pflanzen im Gewächshaus #
Insekten vor der Linse 237
Schmetterlinge fotografieren 240
Herausforderung Libellenfotografie 256
Käfer, Spinnen & Co. 269
Feuchtes Vergnügen: Amphibienfotografie 275
Reptilien fotografieren 283
Entspannt arbeiten im Terrarium 292
Fotografieren im Aquarium 301
Strukturen in der Natur 306
DVD zum Buch 310
Index 311
Übersicht Exkurse
Diffusor für das integrierte Blitzgerät 101
"Analoge" Effekte 138
Pflanzenfotografie bei Regen 200
Motive in Serie 208
Schnittblumen fotografieren 228
Insekten im Flug fotografieren 264
Mantellen -- kleine Frösche aus Madagaskar 278
Fotostrecke Reptilienporträt 289
Übersicht Workshops 68
Dynamic Range Increase 68
"Unendliche" Schärfentiefe 84
Reflektoren selbst bauen 98
Blitzreflektor selbst machen 104
Selektives Aufhellen 175
Aufnahmeschärfung 181
Makropanorama 212
Diafilme digital nachbilden 298
Danke! 7
Nah- und Makrofotografie 8
Was ist eigentlich Nah- und Makrofotografie? 10
Begeisterung für die Nah- und Makrofotografie 12
Der Abbildungsmaßstab 15
Die Ausrüstung 18
Das Kameragehäuse 20
Zoomobjektive für die Nahfotografie 25
Makroobjektive 27
Nahlinsen und Vorsatzachromate 33
Telekonverter 35
Zwischenringe 36
Umkehrringe 38
Balgengerät, Makroschnecke und Lupenobjektive 41
Von Stativen, Köpfen und Schlitten 45
Blitzgeräte 51
Was man sonst noch so braucht 54
Fotografische Techniken 56
Die richtige Belichtung: mehr als Blende und Verschlusszeit 58
Das Zusammenspiel von Blende und Schärfentiefe 73
Die Scharfeinstellung 90
Lichtführung in der Nah- und Makrofotografie 95
Jenseits der Lebensgröße -- besondere Techniken mit dem Balgengerät 111
Die Dehnung der Schärfentiefe 114
Bildgestaltung 116
Die menschliche Wahrnehmung 118
Bildbegrenzung 119
Format 120
Perspektive 122
Brennweite 124
Belichtungszeit und Blende 125
Licht 126
Farben 128
Häufige Fehler 136
Nachbearbeitung 140
Grundlagen 142
Der richtige Arbeitsplatz 145
Datenmanagement 149
RAW-Entwicklung 158
Rauschunterdrückung 165
Bildretusche 172
Selektive Korrekturen 173
Schärfen 177
Die Ausgabe 185
Kleine Motive im Fokus 190
Motive finden 192
Pflanzen auf der Wiese 194
Schönheiten des Waldes 216
Im Blumenbeet 222
Exotische Pflanzen im Gewächshaus #
Insekten vor der Linse 237
Schmetterlinge fotografieren 240
Herausforderung Libellenfotografie 256
Käfer, Spinnen & Co. 269
Feuchtes Vergnügen: Amphibienfotografie 275
Reptilien fotografieren 283
Entspannt arbeiten im Terrarium 292
Fotografieren im Aquarium 301
Strukturen in der Natur 306
DVD zum Buch 310
Index 311
Übersicht Exkurse
Diffusor für das integrierte Blitzgerät 101
"Analoge" Effekte 138
Pflanzenfotografie bei Regen 200
Motive in Serie 208
Schnittblumen fotografieren 228
Insekten im Flug fotografieren 264
Mantellen -- kleine Frösche aus Madagaskar 278
Fotostrecke Reptilienporträt 289
Übersicht Workshops 68
Dynamic Range Increase 68
"Unendliche" Schärfentiefe 84
Reflektoren selbst bauen 98
Blitzreflektor selbst machen 104
Selektives Aufhellen 175
Aufnahmeschärfung 181
Makropanorama 212
Diafilme digital nachbilden 298