Digitale Medien im Coaching
Grundlagen und Praxiswissen zu Coaching-Plattformen und digitalen Coaching-Formaten
Herausgegeben:Heller, Jutta; Triebel, Claas; Hauser, Bernhard; Koch, Axel
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
64,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich
hier
hier
für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.
oder sofort lesen als eBook
0 °P sammeln
Digitale Medien im Coaching
Grundlagen und Praxiswissen zu Coaching-Plattformen und digitalen Coaching-Formaten
Herausgegeben:Heller, Jutta; Triebel, Claas; Hauser, Bernhard; Koch, Axel
- Broschiertes Buch
In diesem Sammelband geben namhafte Expertinnen und Experten der Coaching-Szene einen Überblick über Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken moderner Medien im Coaching-Prozess: Welche digitalen Coaching-Tools gibt es, und in welchen Anwendungsfeldern lohnt sich der Einsatz? Wie lassen sich "reales" und "virtuelles" Coaching kombinieren? Zahlreiche Praxisberichte sowie kritische Anmerkungen beleuchten digitales Coaching aus unterschiedlichen Perspektiven und geben neue Impulse zum Einsatz digitaler Techniken im Coaching.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Christoph SchönfelderMuße ¿ Garant für unternehmerischen Erfolg59,99 €
- Bd.3Christiane EichenbergTrauma und digitale Medien (Traumafolgestörungen, Bd. 3)49,00 €
- Siegfried GreifCoaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion44,95 €
- Jürgen SammetVom Trainer zum agilen Lernbegleiter44,99 €
- Positive Psychologie: Digitale Vermittlung von Handlungskompetenzen und Mentaler Stärke54,99 €
- Personalauswahl kompetent gestalten49,99 €
- Stephan RuschStressmanagement59,99 €
-
-
-
In diesem Sammelband geben namhafte Expertinnen und Experten der Coaching-Szene einen Überblick über Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken moderner Medien im Coaching-Prozess: Welche digitalen Coaching-Tools gibt es, und in welchen Anwendungsfeldern lohnt sich der Einsatz? Wie lassen sich "reales" und "virtuelles" Coaching kombinieren? Zahlreiche Praxisberichte sowie kritische Anmerkungen beleuchten digitales Coaching aus unterschiedlichen Perspektiven und geben neue Impulse zum Einsatz digitaler Techniken im Coaching.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer / Springer Berlin Heidelberg / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-662-54268-2
- 1. Aufl.
- Erscheinungstermin: Januar 2018
- Deutsch, Englisch
- Abmessung: 244mm x 167mm x 15mm
- Gewicht: 534g
- ISBN-13: 9783662542682
- ISBN-10: 3662542684
- Artikelnr.: 48681710
- Herstellerkennzeichnung
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- Abraham-Lincoln-Str. 46
- 65189 Wiesbaden
- www.springeronline.com
- +49 (0611) 7878-0
- Verlag: Springer / Springer Berlin Heidelberg / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-662-54268-2
- 1. Aufl.
- Erscheinungstermin: Januar 2018
- Deutsch, Englisch
- Abmessung: 244mm x 167mm x 15mm
- Gewicht: 534g
- ISBN-13: 9783662542682
- ISBN-10: 3662542684
- Artikelnr.: 48681710
- Herstellerkennzeichnung
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- Abraham-Lincoln-Str. 46
- 65189 Wiesbaden
- www.springeronline.com
- +49 (0611) 7878-0
Prof. Dr. Jutta Heller ist Expertin für individuelle und organisationale Resilienz in Unternehmen und bildet Resilienzberater/-innen aus. Zudem ist sie die Initiatorin und Organisatorin des jährlichen Erdinger Coaching-Kongresses. Prof. Dr. Claas Triebel ist Experte für Kompetenzbilanzierung und Karriereberatung. Er ist Entwickler der Kompetenzenbilanz und coacht vor allem Start-ups und schnell wachsende junge Unternehmen. Prof. Dr. Bernhard Hauser ist Experte für Critical Action Learning zur Bearbeitung von "Wicked Problems", die ein kollektives (Um-)Lernen erfordern. Dies setzt simultane Entwicklungsprozesse bei Individuen, Organisationen und Systemen in Gang. Zu seinem Fachgebiet ist er weltweit vernetzt und als Facilitator, Ausbilder und Autor tätig. Prof. Dr. Axel Koch ist Experte für Praxistransfer und nachhaltige Personalentwicklung. Mit seiner Transferstärke-Methode® und dem dazugehörigen Transferstärke-Coaching hat er eine neue Lösung entwickelt, um die Lern- und Veränderungskompetenz von Personen zu stärken und damit den Praxistransfer zu steigern.
Digitalisierung im Coaching.- I Coaching mit modernen Medien.- Alles wird digital, alles wird anders.- E-Coaching - State of the art 2016.- II Beispiele für Coaching-Online-Plattformen.- "Skype" und "Google Docs" als Freestyle-Coaching-Plattform.- "Schreiben befreit" - Asynchrones textbasiertes Online-Coaching.- E-coaching platforms survey: "CoachAccountable".- The "Laws of Motion" - When high touch coaching isn't enough.- Online software platform "CoachingCloud".- Virtuelles Coaching (VC) und das in ihm enthaltene Professionswissen.- Professionalität im Online-Coaching mit der "CAI® World".- Online-Aufstellungen und virtuelle Coaching-Landkarten.- Coaching in a Virtual World - Your avatar will see you now.- III Beispiele für digitale Coaching-Formate.- Coaching in der digitalen Gesellschaft - Digitale Coaching-Formate für eine virtuelle und agile Führungskultur.- Semi-virtuelles "Action Learning" - ein Format für digitales Gruppen- und Organisations-Coaching.- Coaching macht E-Learning lebendig: "Inverted-Classroom-Plus".- Chancen und Grenzen einer Online-Kompetenzberatung am Beispiel des "eProfilPASS" - Ein Erfahrungsbericht.- IV Auswirkungen digitaler Medien auf den Coachingprozess.- IT statt Empathie.- Präsenz-Coaching im Vergleich zu Coaching mit digitalen Medien - eine kritische Betrachtung aus der Praxis.- Digitale Medien im Coaching und die Kalkulation von Coaching-Leistungen.
Digitalisierung im Coaching.- I Coaching mit modernen Medien.- Alles wird digital, alles wird anders.- E-Coaching - State of the art 2016.- II Beispiele für Coaching-Online-Plattformen.- "Skype" und "Google Docs" als Freestyle-Coaching-Plattform.- "Schreiben befreit" - Asynchrones textbasiertes Online-Coaching.- E-coaching platforms survey: "CoachAccountable".- The "Laws of Motion" - When high touch coaching isn't enough.- Online software platform "CoachingCloud".- Virtuelles Coaching (VC) und das in ihm enthaltene Professionswissen.- Professionalität im Online-Coaching mit der "CAI® World".- Online-Aufstellungen und virtuelle Coaching-Landkarten.- Coaching in a Virtual World - Your avatar will see you now.- III Beispiele für digitale Coaching-Formate.- Coaching in der digitalen Gesellschaft - Digitale Coaching-Formate für eine virtuelle und agile Führungskultur.- Semi-virtuelles "Action Learning" - ein Format für digitales Gruppen- und Organisations-Coaching.- Coaching macht E-Learning lebendig: "Inverted-Classroom-Plus".- Chancen und Grenzen einer Online-Kompetenzberatung am Beispiel des "eProfilPASS" - Ein Erfahrungsbericht.- IV Auswirkungen digitaler Medien auf den Coachingprozess.- IT statt Empathie.- Präsenz-Coaching im Vergleich zu Coaching mit digitalen Medien - eine kritische Betrachtung aus der Praxis.- Digitale Medien im Coaching und die Kalkulation von Coaching-Leistungen.