Die Radiologie war schon immer ein wichtiger Aspekt bei der Diagnose der Ursachen verschiedener Erkrankungen. Mit der Zeit hat sich auch die Radiologie von konventionell zu digital und von 2-dimensional zu 3-dimensional entwickelt. Da die digitale Radiologie verschiedene Konzepte und Definitionen verwendet, ist es äußerst wichtig, diese zu kennen und sie für die gewünschten besseren Bilder und zur Reduzierung der Strahlenbelastung für den Patienten anzuwenden. Dieses Buch behandelt alle oben genannten Kriterien und versucht, die Terminologien zu vereinfachen, die für ein besseres Verständnis und eine bessere Diagnosestellung äußerst wichtig sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno