Sie wollen Ihre Privatsphäre und Ihre digitale Identität schützen? Dabei kann Ihnen dieses Buch ein freundlicher und verständlicher Ratgeber sein. Christina Czeschik klärt Sie darüber auf, wo Sie welche Daten und Metadaten hinterlassen, und hilft Ihnen dann dabei Wege zu finden, darüber die Kontrolle zu behalten und so digital selbstbestimmt zu sein. Konkret erklärt sie Ihnen, wie Sie den Schutz Ihrer Privatsphäre bei E-Mails, Chats, Videocalls, in sozialen Netzwerken, beim Einkaufen, Surfen und Streamen sichern. Zudem wirft sie einen kritischen Blick auf Smartphones, Fitnessuhren und zuletzt…mehr
Sie wollen Ihre Privatsphäre und Ihre digitale Identität schützen? Dabei kann Ihnen dieses Buch ein freundlicher und verständlicher Ratgeber sein. Christina Czeschik klärt Sie darüber auf, wo Sie welche Daten und Metadaten hinterlassen, und hilft Ihnen dann dabei Wege zu finden, darüber die Kontrolle zu behalten und so digital selbstbestimmt zu sein. Konkret erklärt sie Ihnen, wie Sie den Schutz Ihrer Privatsphäre bei E-Mails, Chats, Videocalls, in sozialen Netzwerken, beim Einkaufen, Surfen und Streamen sichern. Zudem wirft sie einen kritischen Blick auf Smartphones, Fitnessuhren und zuletzt auch das Internet der Dinge. So lernen Sie selbstbestimmt zu sein und Ihre Privatsphäre auch im www zu schützen.
Dr. med. Christina Czeschik, M.Sc., ist Ärztin und Medizininformatikerin. Sie hat in der Medizin im Bereich der Elektro- und Neurophysiologie promoviert und ihr Masterstudium in der Medizininformatik mit einer Arbeit zu Machine Learning und Netzwerkanalyse abgeschlossen. Nach Stationen in verschiedenen medizinischen Fachrichtungen arbeitet sie heute im öffentlichen Gesundheitsdienst. Seit 2015 ist sie freie Autorin und schreibt und bloggt über Digitalisierung, digitale Gesundheit, Informationssicherheit und digitale Privatsphäre. Unter dem Pseudonym Jo Koren schreibt sie Science-Fiction.
Inhaltsangabe
Einführung 15 Teil I: Wer ist hier der Boss? Digitale Souveränität 19 Kapitel 1: Digitale Souveränität - was ist das? 21 Kapitel 2: Ein Macht-Ungleichgewicht: Sie gegen den Rest der Welt? 25 Kapitel 3: Gemeinsam für den Schutz der Privatsphäre 35 Teil II: Spurensuche: Diese Daten hinterlassen wir im Netz 43 Kapitel 4: Ihre digitalen Fußabdrücke 45 Teil III: Sicher kommunizieren 81 Kapitel 5: Das Briefgeheimnis in der digitalen Welt 83 Kapitel 6: Der Schlüssel zu Ihrer Privatsphäre 91 Kapitel 7: E-Mails - gibt's die auch in sicher? 107 Kapitel 8: Digital plaudern: Chat und Instant Messaging 183 Kapitel 9: Von Angesicht zu Angesicht: Videocalls und Videokonferenzen 203 Teil IV: Privatsphäre im Web 209 Kapitel 10: Was weiß Ihr Browser über Sie? 211 Kapitel 11: Sicherer surfen 213 Kapitel 12: (Fast) anonym surfen mit Tor und Tails 251 Teil V: Top-Ten-Teil 261 Kapitel 13: Zehn gute Gewohnheiten in einer digitalisierten Welt 263 Abbildungsverzeichnis 267 Stichwortverzeichnis 273
Einführung 15 Teil I: Wer ist hier der Boss? Digitale Souveränität 19 Kapitel 1: Digitale Souveränität - was ist das? 21 Kapitel 2: Ein Macht-Ungleichgewicht: Sie gegen den Rest der Welt? 25 Kapitel 3: Gemeinsam für den Schutz der Privatsphäre 35 Teil II: Spurensuche: Diese Daten hinterlassen wir im Netz 43 Kapitel 4: Ihre digitalen Fußabdrücke 45 Teil III: Sicher kommunizieren 81 Kapitel 5: Das Briefgeheimnis in der digitalen Welt 83 Kapitel 6: Der Schlüssel zu Ihrer Privatsphäre 91 Kapitel 7: E-Mails - gibt's die auch in sicher? 107 Kapitel 8: Digital plaudern: Chat und Instant Messaging 183 Kapitel 9: Von Angesicht zu Angesicht: Videocalls und Videokonferenzen 203 Teil IV: Privatsphäre im Web 209 Kapitel 10: Was weiß Ihr Browser über Sie? 211 Kapitel 11: Sicherer surfen 213 Kapitel 12: (Fast) anonym surfen mit Tor und Tails 251 Teil V: Top-Ten-Teil 261 Kapitel 13: Zehn gute Gewohnheiten in einer digitalisierten Welt 263 Abbildungsverzeichnis 267 Stichwortverzeichnis 273
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826