Die Informationstechnologien haben sich auf praktisch alle Bereiche der Gesellschaft entscheidend ausgewirkt. Die Landwirtschaft, die zweifellos als die wichtigste Tätigkeit der Menschheit angesehen werden kann, da sie den größten Teil der Nahrungsmittel für eine wachsende Bevölkerung liefert, hat jedoch nicht in gleichem Maße von diesen Technologien profitiert wie viele andere Tätigkeiten, und eine der möglichen Ursachen für diese Situation ist das Fehlen eines hinreichend soliden konzeptionellen Rahmens, um die Bemühungen der Gesellschaft im Allgemeinen auf das Erreichen dieses Ziels zu…mehr
Die Informationstechnologien haben sich auf praktisch alle Bereiche der Gesellschaft entscheidend ausgewirkt. Die Landwirtschaft, die zweifellos als die wichtigste Tätigkeit der Menschheit angesehen werden kann, da sie den größten Teil der Nahrungsmittel für eine wachsende Bevölkerung liefert, hat jedoch nicht in gleichem Maße von diesen Technologien profitiert wie viele andere Tätigkeiten, und eine der möglichen Ursachen für diese Situation ist das Fehlen eines hinreichend soliden konzeptionellen Rahmens, um die Bemühungen der Gesellschaft im Allgemeinen auf das Erreichen dieses Ziels zu konzentrieren. Angesichts der Notwendigkeit, alle landwirtschaftlichen Prozesse in technischer, finanzieller und ökologischer Hinsicht effizienter zu gestalten, hält die digitale Transformation in der Landwirtschaft Einzug in die Primärproduktion, aber vielleicht auf unzureichend organisierte Weise. In Anbetracht dieser Situation soll dieses Buch einen Beitrag zum Aufbau des konzeptionellen Rahmens leisten, der für die Erleichterung der digitalen Transformation in der Landwirtschaft so notwendig ist.
Hernán Laurentin, Agricultural Engineer (Universidad Centroccidental Lisandro Alvarado, 1994, Barquisimeto, Venezuela), Magister Scientiarum in Agronomy (Universidad Central de Venezuela, 1997, Caracas), Ph. D. in Agricultural Sciences (Georg-August University, Göttingen, Germany), Co-founder of AgTech A4Agro (Barquisimeto, Venezuela).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826