
Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestalten lernen
Beiträge der BAG-Tagung "All Days For Future - Energievielfalt in der gewerblich-technische Berufsbildung"
Herausgeber: Grimm, Axel; Vollmer, Thomas; Schütt-Sayed, Sören; Reichwein, Wilko; Neustock, Uli; Mahrin, Bernd
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die BAG-Tagung hatte den Titel "All Days For Future" und nahm damit Bezug auf die Bewegung "Fridays For Future", weil die Gesellschaft vor großen Herausforderung steht, der sich auch die gewerblich-technische Berufsbildung stellen muss. Wie kann eine nachhaltige Digitalisierung der Arbeitswelt gelingen? Wie erreichen wir zeitnah eine deutliche Reduzierung der CO2-Emmissionen? Wie sichern wir Beschäftigung in Handwerk und Industrie? Nachhaltigkeit und Digitalisierung - künftig verpflichtender Bestandteil aller Berufsausbildungen mit den modernisierten Standartberufsbildpositionen - sind Schw...
Die BAG-Tagung hatte den Titel "All Days For Future" und nahm damit Bezug auf die Bewegung "Fridays For Future", weil die Gesellschaft vor großen Herausforderung steht, der sich auch die gewerblich-technische Berufsbildung stellen muss. Wie kann eine nachhaltige Digitalisierung der Arbeitswelt gelingen? Wie erreichen wir zeitnah eine deutliche Reduzierung der CO2-Emmissionen? Wie sichern wir Beschäftigung in Handwerk und Industrie? Nachhaltigkeit und Digitalisierung - künftig verpflichtender Bestandteil aller Berufsausbildungen mit den modernisierten Standartberufsbildpositionen - sind Schwerpunkt des Bandes. Fragen der Schulorganisation, der Ausstattung und des Unterrichts sowie der Vernetzung beruflicher Ausbildungsangebote werden ebenso thematisiert wie die Neuordnung der IT-Berufe.