Die spontane Skizze, zu jeder Gelegenheit, an beliebigem Ort auf beliebiges Material gezeichnet, ist fast so etwas wie ein Erkennungs- und Markenzeichen für die Kreativität von Architekten. Anläßlich der Eröffnung der Räume des Architekturmuseums der Technischen Universität München in der neuen Pinakothek der Moderne haben der Direktor und seine Mitarbeiter berühmte Architekten gebeten, persönliche Grüße und Wünsche auf einer Papierserviette zu skizzieren. Diese Servietten ergeben eine beeindruckende Sammlung, gewissermaßen ein Who-is-Who der internationalen Architekturszene - eine bunte,…mehr
Die spontane Skizze, zu jeder Gelegenheit, an beliebigem Ort auf beliebiges Material gezeichnet, ist fast so etwas wie ein Erkennungs- und Markenzeichen für die Kreativität von Architekten. Anläßlich der Eröffnung der Räume des Architekturmuseums der Technischen Universität München in der neuen Pinakothek der Moderne haben der Direktor und seine Mitarbeiter berühmte Architekten gebeten, persönliche Grüße und Wünsche auf einer Papierserviette zu skizzieren. Diese Servietten ergeben eine beeindruckende Sammlung, gewissermaßen ein Who-is-Who der internationalen Architekturszene - eine bunte, phantasievoll-skurrile Sammlung, vom Toast auf das Architekturmuseum bis zur Verweigerung, auf Papier zu zeichnen, von einer tatsächlich mit Rotwein befleckten Serviette bis zum gefalteten Tischobjekt und vom Werkstattbericht bis zum Kunstwerk. Die Serviettenskizze wird hier zum Spiegel des Architekten, seines Witzes und Könnens.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Winfried Nerdinger, studierte Architektur, Promotion in Kunstgeschichte, 1980-81 Gastprofessor an der Havard Universität,seit 1986 Professor für Architekturgeschichte an der TU München, seit 1989 Direktor des Architekturmuseums der Technischen Universität München, seit 1995 Direktor des Architekturmuseums Schwaben in Augsburg, Leitung und Organisation von Ausstellungen, zahlreiche Veröffentlichungen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826