Heinrich Holland
Direktmarketing-Aktionen professionell planen
Von der Situationsanalyse bis zur Erfolgskontrolle
Heinrich Holland
Direktmarketing-Aktionen professionell planen
Von der Situationsanalyse bis zur Erfolgskontrolle
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Direktmarketing-Aktionen sind sehr flexibel einsetzbar. Dieses Buch zeigt anhand von Fallbeispielen (Schwab Versand, Audi) ausführlich die wesentlichen Schritte der Planung und Umsetzung von Mailing-Aktionen.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Dana WeißKongressorganisation: Grundlagen68,00 €
- Bernd W. WirtzDirektmarketing49,99 €
- Bernd W. Wirtz / Christoph Burmann (Hgg.)Ganzheitliches Direktmarketing59,99 €
- Direkt-Marketing54,99 €
- Heinrich Holland (Hrsg.)Direktmarketing-Fallstudien37,99 €
- Ralf ElsnerOptimiertes Direkt- und Database-Marketing unter Einsatz mehrstufiger dynamischer Modelle64,99 €
- Drew Eric WhitmanCASHVERTISING24,99 €
-
-
-
Direktmarketing-Aktionen sind sehr flexibel einsetzbar. Dieses Buch zeigt anhand von Fallbeispielen (Schwab Versand, Audi) ausführlich die wesentlichen Schritte der Planung und Umsetzung von Mailing-Aktionen.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Gabler / Gabler Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-409-11772-2
- 2001
- Seitenzahl: 164
- Erscheinungstermin: 30. August 2001
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 170mm x 10mm
- Gewicht: 344g
- ISBN-13: 9783409117722
- ISBN-10: 3409117725
- Artikelnr.: 09425773
- Herstellerkennzeichnung
- Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- Abraham-Lincoln-Str. 46
- 65189 Wiesbaden
- ProductSafety@springernature.com
- Verlag: Gabler / Gabler Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-409-11772-2
- 2001
- Seitenzahl: 164
- Erscheinungstermin: 30. August 2001
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 170mm x 10mm
- Gewicht: 344g
- ISBN-13: 9783409117722
- ISBN-10: 3409117725
- Artikelnr.: 09425773
- Herstellerkennzeichnung
- Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- Abraham-Lincoln-Str. 46
- 65189 Wiesbaden
- ProductSafety@springernature.com
Prof. Dr. Heinrich Holland ist Inhaber des Lehrstuhl für Direkt- und Handelsmarketing, Statistik und Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Mainz. Außerdem lehrt er an der European Business School (EBS) und ist Stellvertretender Akademieleiter der Deutschen Direktmarketing Akademie (DDA).
A. Grundlagen der Planung im Direktmarketing.- 1. Direktmarketing.- 2. Vorteile des Direktmarketing.- 3. Ziele des Direktmarketing.- 4. Planung im Direktmarketing.- 5. Integriertes Marketing und integrierte Kommunikation.- B. Planungsprozess einer Direktmarketing-Aktion.- 1. Planungsprozess.- 2. Planungsgrundlagen.- 3. Strategieplanung.- 4. Detailplanung.- 5. Durchführung.- 6. Kontrolle.- C. Planung einer Direktmarketing-Aktion für den Schwab Versand.- 1. Der Versandhandel und der Schwab Versand.- 2. Planungsgrundlagen.- 3. Strategieplanung.- 4. Detailplanung.- 5. Kontrolle.- 6. Schlussbetrachtung.- D. Planung einer Direktmarketing-Aktion für Audi.- 1. Entwicklungen in der Automobilbranche.- 2. Kundenbindung als strategischer Erfolgsfaktor der Automobilbranche.- 3. Kooperatives Direktmarketing zwischen Hersteller und Handel.- 4. Der Audi-Konzern und sein Direktmarketing-Konzept im Jahr 1999.- 5. Planung einer Direktmarketing-Kampagne für Audi.- 6. Entwicklung der Direktmarketing-Aktion für Audi.- 7. Die Selektion von Zielgruppen und Adressen.- 8. Die Maßnahmenplanung für das Direktmarketing.- 9. Die Realisationsplanung.- 10. Erfolgskontrolle.- 11. Schlussfolgerungen.- Der Autor.
A. Grundlagen der Planung im Direktmarketing.- 1. Direktmarketing.- 2. Vorteile des Direktmarketing.- 3. Ziele des Direktmarketing.- 4. Planung im Direktmarketing.- 5. Integriertes Marketing und integrierte Kommunikation.- B. Planungsprozess einer Direktmarketing-Aktion.- 1. Planungsprozess.- 2. Planungsgrundlagen.- 3. Strategieplanung.- 4. Detailplanung.- 5. Durchführung.- 6. Kontrolle.- C. Planung einer Direktmarketing-Aktion für den Schwab Versand.- 1. Der Versandhandel und der Schwab Versand.- 2. Planungsgrundlagen.- 3. Strategieplanung.- 4. Detailplanung.- 5. Kontrolle.- 6. Schlussbetrachtung.- D. Planung einer Direktmarketing-Aktion für Audi.- 1. Entwicklungen in der Automobilbranche.- 2. Kundenbindung als strategischer Erfolgsfaktor der Automobilbranche.- 3. Kooperatives Direktmarketing zwischen Hersteller und Handel.- 4. Der Audi-Konzern und sein Direktmarketing-Konzept im Jahr 1999.- 5. Planung einer Direktmarketing-Kampagne für Audi.- 6. Entwicklung der Direktmarketing-Aktion für Audi.- 7. Die Selektion von Zielgruppen und Adressen.- 8. Die Maßnahmenplanung für das Direktmarketing.- 9. Die Realisationsplanung.- 10. Erfolgskontrolle.- 11. Schlussfolgerungen.- Der Autor.