Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 38,55 €
  • Broschiertes Buch

Privat oder gar öffentlich vom Common Sense abzuweichen, dies wagen auch heutzutage nur wenige. Helmut Dahmers gesammelte Aufsätze geben Einblick in die verschiedenen Ebenen von Divergenz. Dabei spielt die Politik im Schatten des Holocaust eine ebensolche.

Produktbeschreibung
Privat oder gar öffentlich vom Common Sense abzuweichen, dies wagen auch heutzutage nur wenige. Helmut Dahmers gesammelte Aufsätze geben Einblick in die verschiedenen Ebenen von Divergenz. Dabei spielt die Politik im Schatten des Holocaust eine ebensolche.
Autorenporträt
Helmut Dahmer, geb. 1937, studierte Soziologie, Philosophie und Literaturwissenschaft in Bonn, Göttingen (bei Helmuth Plessner) und Frankfurt/M. (bei Max Horkheimer, Theodor W. Adorno und Jürgen Habermas). Lehrte von 1974 bis 2002 Soziologie an der TU Darmstadt. U.a. tätig als Redakteur, später Mitherausgeber der Monatszeitschrift 'Psyche', im Gründungsbeirat des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Herausgeber von Leo Trotzkis Schriften. Heute lebt er als freier Publizist in Wien.