49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die drei Hauptinhalte dieser Arbeit umfassen die Punkte: Genussmittel, Diversifikation und den Aufbau einer neuen Marke. In der Regel gibt es keine signifikanten Zusammenhänge zwischen diesen drei Punkten in den Wirtschaftswissenschaften. Anhand des unternehmerischen Beispiels der Compagnie van Verre aus Kampen, Holland fügen sich diese drei Kernelemente zusammen. In dem benannten Unternehmen ist man bemüht, neue Strukturen zu erarbeiten, um weiterhin erfolgreich am Markt zu agieren und neue Märkte zu erschliessen. Genussmittel sind die Produktgruppe, in welcher eine Diversifikationsstrategie…mehr

Produktbeschreibung
Die drei Hauptinhalte dieser Arbeit umfassen die Punkte: Genussmittel, Diversifikation und den Aufbau einer neuen Marke. In der Regel gibt es keine signifikanten Zusammenhänge zwischen diesen drei Punkten in den Wirtschaftswissenschaften. Anhand des unternehmerischen Beispiels der Compagnie van Verre aus Kampen, Holland fügen sich diese drei Kernelemente zusammen. In dem benannten Unternehmen ist man bemüht, neue Strukturen zu erarbeiten, um weiterhin erfolgreich am Markt zu agieren und neue Märkte zu erschliessen. Genussmittel sind die Produktgruppe, in welcher eine Diversifikationsstrategie als marketingstrategisches Mittel vollzogen werden soll. Die Diversifikation hat sich in den letzen Jahren zu einer wichtigen Marketingstrategie entwickelt. In vielen Branchen sind die Märkte abgedeckt, der Konkurrenzdruck ist enorm und Märkte wachsen enger zusammen. Erfahrenen Firmen versuchen deshalb Synergiepotentiale zu nutzen und gleichzeitig das Firmenrisiko zu streuen. In diesem Fall ist das kleine Unternehmen Compganie van Verre ausserdem bestrebt mit begrenzten marketingtechnischen Kapazitäten eine neue Marke erfolgreich aufzubauen und zu etablieren.
Autorenporträt
Richert, Franziska§Franziska Richert (geb. 16.07.1978 in Magdeburg) absolvierte nach dem Abitur eine Studienorientierungsphase in Potsdam. Von 1999 bis 2004 studierte sie Tourismuswirtschaft an der Hochschule Harz in Wernigerode. Im Rahmen des Studiums war sie 2001 in der Schweiz und 2003 in den Niederlanden tätig. Eine Studienspezialisierung absolvierte Franziska Richert im Bereich Konsumgütermarketing.Seit 2004 ist die Diplom Kauffrau (FH) selbstständig und vertritt das in der Arbeit erwähnte niederländische Unternehmen auf dem deutschen Markt.