Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,84 €

Passend zum Leitfaden: praktischer Tisch-Aufsteller
Für die Schulung geriatrischer Diabetes-Patienten mit türkischem Migrationshintergrund wurde eigens ein Tischaufsteller entwickelt. Er unterstützt das Schulungs-Team dabei, die wichtigen Kernaussagen zu veranschaulichen, die die Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Geriatrie für die Strukturierten Geriatischen Schulung (SGS) entwickelt hat. Der Aufsteller kann zwischen Patient und Berater platziert werden und bietet so beiden auf einen Blick wichtige Stichpunkte für die Diabetes-Schulung. Der Tischaufsteller ergänzt die beiden anderen Produkte…mehr

Produktbeschreibung
Passend zum Leitfaden: praktischer Tisch-Aufsteller

Für die Schulung geriatrischer Diabetes-Patienten mit türkischem Migrationshintergrund wurde eigens ein Tischaufsteller entwickelt. Er unterstützt das Schulungs-Team dabei, die wichtigen Kernaussagen zu veranschaulichen, die die Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Geriatrie für die Strukturierten Geriatischen Schulung (SGS) entwickelt hat. Der Aufsteller kann zwischen Patient und Berater platziert werden und bietet so beiden auf einen Blick wichtige Stichpunkte für die Diabetes-Schulung. Der Tischaufsteller ergänzt die beiden anderen Produkte des SGS-Programms, den Leitfaden und das Handbuch für Patienten.

Das erwartet Sie in "Der praktische Tisch-Aufsteller für die Diabetes-Schulung":

Kernaussagen auf einen Blick

Großzügige, übersichtliche Gestaltung

Einfach verständliche Text- und Bildsprache

Große, gut lesbare Schrift

Akilli Tahta
Geriatrik hastalar için diyabet egitimi

Türkiye kökenli geriatrik diyabet hastalarina yönelik egitimler için özel bir akilli tahta gelis-tirildi. Bu tahtada gösterilen slaytler, egitmenlere Diyabet ve Geriatri Çalisma Grubu tarafindan gelistirilen geriatrik egitim programi SGS'in en önemli noktalarini aktarmaya yardimci oluyor. Akilli tahta, SGS programinin diger iki ürünü olan kilavuz ve hasta el kitabini tamamliyor.
Autorenporträt
Dr. med. Dr. Univ. Rom Andrej Zeyfang - Internistische Weiterbildung in Klinischer Geriatrie und Diabetologie 1990-1997; Oberarzt im geriatrischen Zentrum des Bürgerhospitals Stuttgart 1998-2006; Chefarzt in Aalen und Ulm; seit Februar 2006 Chefarzt der Abteilung Innere Medizin und Geriatrie, Kompetenzzentrum für Altersmedizin am Bethesda KH in Stuttgart; Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft "Diabetes und Geriatrie" der Deutschen Diabetes-Gesellschaft, Leiter der "AG Diabetes" der Gesellschaft für Geriatrie, Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Diabetes-Stiftung.