18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die eigenwillige allwissende Erzählerin, Katharina ist zurück. Spekulanten behaupten, sie wisse doch nicht alles. Doch was wissen die schon?Katharina, ein Arrangement aus Zweifeln, scheint über alles Bescheid zu wissen - außer vielleicht über das Wesentliche. In einem Labyrinth aus Verwirrung und Verirrung, verfolgt von ihrer eigenen Unsicherheit und ohne zu wissen, in welche Richtung sie gehen soll, wächst sie auf der Suche nach Orientierung über sich hinaus. Zwischen absurden Ereignissen und bitterem Ernst begegnet sie unerwartet Menschen, die ebenso verloren wie liebenswert sind. Mit dem…mehr

Produktbeschreibung
Die eigenwillige allwissende Erzählerin, Katharina ist zurück. Spekulanten behaupten, sie wisse doch nicht alles. Doch was wissen die schon?Katharina, ein Arrangement aus Zweifeln, scheint über alles Bescheid zu wissen - außer vielleicht über das Wesentliche. In einem Labyrinth aus Verwirrung und Verirrung, verfolgt von ihrer eigenen Unsicherheit und ohne zu wissen, in welche Richtung sie gehen soll, wächst sie auf der Suche nach Orientierung über sich hinaus. Zwischen absurden Ereignissen und bitterem Ernst begegnet sie unerwartet Menschen, die ebenso verloren wie liebenswert sind. Mit dem dicken Dackel an ihrer Seite, der sie in jede skurrile Situation begleitet, wird sie mit einem Krieg der Dönerladen konfrontiert, stolpert in die große Romanze zweier Rentner und deckt nebenbei eine neue Verschwörung auf, die größer ist, als sie zunächst ahnt. Eine große Herausforderung stellt sich ihr in den Weg, die für Katharina alles auf den Kopf stellt.Es geht um Sein oder Nichtsein.
Autorenporträt
Hannah, die allwissende Erzählerin dieses Buchs, lebt zur Zeit in der kleinen Großstadt Chemnitz, das ehemalige Karl-Marx-Stadt. Schon seit sie schreiben kann, nutzt sie ihren Stift ausschließen um komische Geschichten zu erzählen. Manche beschreiben sie als unkonzentriert und abwesend, doch das würde sie so wohl nicht unterschreiben. Sie würde sich selbst vermutlich eher als Träumerin und besonders fantasievoll bezeichnen. In Karl-Marx-Stadt hat sie besonders Interessantes erlebt, was sie bis in den Schreibprozess verfolgt. Nachdem sie eine imaginäre Nahtot Erfahrung gemacht hat, fühlt sie sich unsterblich. Verwirrt, jedoch weniger verunsichert verrennt sie sich in alles und riskiert eine Menge.