5,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Renato Soguel-dit-Piquard, Sozialarbeiter, Musiker, Autor und Poet geht in vorliegendem Werk der Frage nach, wie in der westlichen Gesellschaft und deren Struktur der Mensch ebendiese Modalitäten zu durchbrechen vermag. Kurzweilig und süffisant erläutert er, wie durch bewusstes Nichtstun, dem Verstreichenlassen von Fristen, Vorgaben und Terminen Stressoren entgegengewirkt werden können und somit die individuelle Lebensqualität gesteigert wird. Exemplarisch legt Renato Soguel-dit-Piquard mit diesem Buch dabei keine Verweigerungshaltung, sondern vielmehr den Grundsatz, Nichts zu tun und dennoch davon profitieren zu können, dar.…mehr

Produktbeschreibung
Renato Soguel-dit-Piquard, Sozialarbeiter, Musiker, Autor und Poet geht in vorliegendem Werk der Frage nach, wie in der westlichen Gesellschaft und deren Struktur der Mensch ebendiese Modalitäten zu durchbrechen vermag. Kurzweilig und süffisant erläutert er, wie durch bewusstes Nichtstun, dem Verstreichenlassen von Fristen, Vorgaben und Terminen Stressoren entgegengewirkt werden können und somit die individuelle Lebensqualität gesteigert wird. Exemplarisch legt Renato Soguel-dit-Piquard mit diesem Buch dabei keine Verweigerungshaltung, sondern vielmehr den Grundsatz, Nichts zu tun und dennoch davon profitieren zu können, dar.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Renato Soguel-dit-Piquard, geb. 1985 Philanthrop und Entspannungsberater hat sich schon früh in seinem Leben mit der Frage nach idealer Ressourcenoptimierung beschäftigt. Inspiriert durch intrusive Werbefenster auf einschlägigen Webseiten, interaktiven Fernsehshows, sowie Wahlkampfversprechungen von Politiker und Politikerinnen sämtlicher Couleur hat sich Renato Soguel-dit-Piquard seit seiner Jugend damit beschäftigt, wie sich nicht mit dem Minimum, sondern mit Nichts Profit machen lässt.