Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Die biotechnische Illusion Gentechnik und Biotechnologien boomen. Weltweit nimmt der Anbau von Gensaaten immer weiter zu. Das menschliche Erbgut ist entschlüsselt und zu großen Teilen zum Patent angemeldet. Doch Illusionen sind fehl am Platz: Die derzeitigen Biotechnologien sind als "Dinosauriertechnologien" wissenschaftlich bereits überholt, stellt Christoph Then in diesem Buch fest. Mit ihrem größten Triumph, der Entschlüsselung des Genoms von Mensch, Tier und Pflanze, scheitern das "Genesis-Programm" und die Vorstellung von einer Kontrollierbarkeit des Lebens auf grandiose Weise. In der…mehr

Produktbeschreibung
Die biotechnische Illusion
Gentechnik und Biotechnologien boomen. Weltweit nimmt der Anbau von Gensaaten immer weiter zu. Das menschliche Erbgut ist entschlüsselt und zu großen Teilen zum Patent angemeldet. Doch Illusionen sind fehl am Platz: Die derzeitigen Biotechnologien sind als "Dinosauriertechnologien" wissenschaftlich bereits überholt, stellt Christoph Then in diesem Buch fest. Mit ihrem größten Triumph, der Entschlüsselung des Genoms von Mensch, Tier und Pflanze, scheitern das "Genesis-Programm" und die Vorstellung von einer Kontrollierbarkeit des Lebens auf grandiose Weise. In der Fülle der vielen erfolgreich analysierten Details zeigt sich immer klarer, dass sich die Komplexität des Lebens dem Anspruch der Technologen entzieht.
Das Buch bietet einen gerafften Überblick über die Geschichte der Biotechnologie und Biopolitik der letzten 100 Jahre ebenso wie eine Übersicht über die aktuellen Kontroversen in Bereichen wie der Agrogentechnik, der Patentierung von Leben und der Stammzellenforschung. Der Autor fordert eine Emanzipation von bisherigen Vorstellungen der Biologie, die den Menschen als Sklaven seiner Gene erklären und die belebte Natur zum Spielball von Konzerninteressen machen.