Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 159,99 €
  • Gebundenes Buch

Doppelgewebe und mehrschichtige Gewebe sind Stoffe, bei denen zwei oder mehr Gewebeschichten gleichzeitig übereinander gewoben werden. Schon seit 2000 Jahren interessieren sich Weber für diese Technik, und viele Funde zeugen von grossartigem Können und Design. Noch heute hat diese spezielle Gewebeart wegen ihrer modernen Designmöglichkeiten eine grosse Anziehungskraft auf Handweberinnen und Handweber. Doppelgewebe haben aber gleichzeitig den Ruf, besonders anspruchsvoll und kompliziert zu sein. Mit diesem Buch ist es Ursina Arn-Grischott gelungen, das komplexe Thema erstmals umfassend und auf…mehr

Produktbeschreibung
Doppelgewebe und mehrschichtige Gewebe sind Stoffe, bei denen zwei oder mehr Gewebeschichten gleichzeitig übereinander gewoben werden. Schon seit 2000 Jahren interessieren sich Weber für diese Technik, und viele Funde zeugen von grossartigem Können und Design. Noch heute hat diese spezielle Gewebeart wegen ihrer modernen Designmöglichkeiten eine grosse Anziehungskraft auf Handweberinnen und Handweber. Doppelgewebe haben aber gleichzeitig den Ruf, besonders anspruchsvoll und kompliziert zu sein. Mit diesem Buch ist es Ursina Arn-Grischott gelungen, das komplexe Thema erstmals umfassend und auf leicht verständliche Art darzustellen und allen Interessierten zugänglich zu machen. Das Buch führt systematisch in die Grundlagen der Technik ein und erklärt Kapitel für Kapitel die verschiedenen Aspekte der Gewebekonstruktion. Mit vielen Zeichnungen und Diagrammen werden die exakten Beschreibungen verdeutlicht, und schöne Farbfotografien von Geweben vieler verschiedener Künstlerinnen und Künstl er zeigen die reichen Umsetzungsmöglichkeiten. Dieses Standardwerk wendet sich an alle Webinteressierten, an solche, die sich in der Freizeit mit Weberei beschäftigen, wie auch an Berufsweberinnen und -weber. Es ist ein gut aufgebauter Lehrgang für die einen und eine reiche Quelle der Inspirationen für die anderen und will allen die Lust vermitteln, auf spielerische und selbstständige Art mit Entwürfen und Gewebekonstruktionen umzugehen.