Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,29 €
  • Broschiertes Buch

Im ersten Teil des Buches werden qualifizierte Modelle für Drehstrom-Synchron- und Asynchronmaschinen entwickelt (genäherte Berücksichtigung von Sättigung und Stromverdrängung, Kompound- und bürstenlose Erregersysteme für Synchronmaschinen) sowie bewährte und neue Methoden zur Bestimmung der benötigten Modellparameter und charakteristischen Kennlinien erläutert. In einem zweiten Teil wird die Nutzung dieser Modelle bei der Simulation praxisrelevanter Zuständen und Vorgängen im Inselnetz (kleine Netze begrenzter Leistung, z. B. Notstromanlagen, Bordnetze von Schiffen) auf dem PC demonstriert.

Produktbeschreibung
Im ersten Teil des Buches werden qualifizierte Modelle für Drehstrom-Synchron- und Asynchronmaschinen entwickelt (genäherte Berücksichtigung von Sättigung und Stromverdrängung, Kompound- und bürstenlose Erregersysteme für Synchronmaschinen) sowie bewährte und neue Methoden zur Bestimmung der benötigten Modellparameter und charakteristischen Kennlinien erläutert. In einem zweiten Teil wird die Nutzung dieser Modelle bei der Simulation praxisrelevanter Zuständen und Vorgängen im Inselnetz (kleine Netze begrenzter Leistung, z. B. Notstromanlagen, Bordnetze von Schiffen) auf dem PC demonstriert.
Autorenporträt
Prof. Dr.-Ing. Hartmut Mrugowsky war bis 2007 Professor für Elektrische Maschinen und Antriebe am Institut für Elektrische Energietechnik der Universität Rostock.