Im vorliegenden Buch sind die bekanntesten phytotherapeutischen Werke des deutschsprachigen Raumes vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert im Bezug auf Nutzung, Indikationsstellung und Anwendungsmethoden von Frauenmantel, Schafgarbe und Hirtentäschel überblicksmäßig untersucht. Im Rahmen der Recherche gehe ich der Frage nach, ob im deutschsprachigen Raum seit dem Mittelalter Übereinstimmungen bezüglich Nutzung, Indikation und Anwendung von Alchemilla vulgaris L., Achillea millefolium L. und Capsella bursa pastoris L. bestehen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno