Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,89 €
  • Broschiertes Buch

"Der Wind ist klarer Rückenwind, ein Zeichen des Himmels, von Göttern keine Spur, das war früher, als es Genossen gab und Bibelkreise. Genossen und Bibelkreise gibt es noch immer, nicht kleinzukriegen ist der Nachwuchs derer, die knien und das Abendmahl empfangen möchten, gleich, woraus es gemacht ist, aus herrischen oder sanften Sentenzen, die auf der Zunge nicht zergehen, sondern sie zu klüften drohen, zum Merkmal werden lassen, beeindruckender als Tätowiertes, das kann man sehen, doch eine Zunge dieser Art spricht anders, schartig und schmiegsam, nicht einfach, sie zu verstehen, und die…mehr

Produktbeschreibung
"Der Wind ist klarer Rückenwind, ein Zeichen des Himmels, von Göttern keine Spur, das war früher, als es Genossen gab und Bibelkreise. Genossen und Bibelkreise gibt es noch immer, nicht kleinzukriegen ist der Nachwuchs derer, die knien und das Abendmahl empfangen möchten, gleich, woraus es gemacht ist, aus herrischen oder sanften Sentenzen, die auf der Zunge nicht zergehen, sondern sie zu klüften drohen, zum Merkmal werden lassen, beeindruckender als Tätowiertes, das kann man sehen, doch eine Zunge dieser Art spricht anders, schartig und schmiegsam, nicht einfach, sie zu verstehen, und die Herdenmitglieder überholen sich, schätzen ab, wer Erster wird und sich auf die Seite werfen darf, Kränze auf dem Fell und eine Magnum-Flasche zwischen den Beinen."

Die Konfrontation mit Makeln, Armut, Talenten und unterschiedlich ausgeprägter Attraktivität trifft jeden, unabhängig von der Herkunft und vom Geschlecht.
Davon ist in diesen Texten ebenso rasant wie auch bedachtsam die Rede
Autorenporträt
Renate Krämer, geboren 1938, erlebte ihre Kindheit und die Jugendjahre in der ehemaligen DDR. Sie studierte in Hamburg und Berlin Sozialwissenschaften und war danach freiberuflich als Beraterin tätig. Bisher veröffentlichte die Autorin Gedichte in Anthologien, Erzählungen, Skizzen und ein Essay in Lettre International.