Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,99 €

Die Klassiker der Drinnenspiele sowie neue Spielideen haben sich hier versammelt. Es finden sich Stuhlkreis-, Tisch- oder Sinnesspiele, aber auch Lieder, die Kindern Spaß machen. 40 fantasiereiche, originelle wie traditionelle Lied- und Singspiele, Sitz- und Stehkreisspiele, Tischspiele wie Mal-, Karten-, Würfelspiele sowie Sinnesspiele werden auf farbig illustrierten Spielkarten übersichtlich und detailliert dargestellt. Sie inspirieren und motivieren nicht nur Kinder, sondern auch pädagogische Fachkräfte, die ihren eigenen Spielspaß (wieder-)entdecken.
Sie suchen etwas für Regentage oder
…mehr

Produktbeschreibung
Die Klassiker der Drinnenspiele sowie neue Spielideen haben sich hier versammelt. Es finden sich Stuhlkreis-, Tisch- oder Sinnesspiele, aber auch Lieder, die Kindern Spaß machen.
40 fantasiereiche, originelle wie traditionelle Lied- und Singspiele, Sitz- und Stehkreisspiele, Tischspiele wie Mal-, Karten-, Würfelspiele sowie Sinnesspiele werden auf farbig illustrierten Spielkarten übersichtlich und detailliert dargestellt. Sie inspirieren und motivieren nicht nur Kinder, sondern auch pädagogische Fachkräfte, die ihren eigenen Spielspaß (wieder-)entdecken.
Sie suchen etwas für Regentage oder Tage an denen es draußen kalt und nass ist? Dann steht Ihnen mit den "Drinnenspielen" genau der richtige Zeitvertreib zur Verfügung. 40 fantasiereiche, originelle wie auch traditionelle Lied- und Singspiele, Sitz- und Stehkreisspiele, Tischspiele wie Mal-, Karten-, Würfelspiele sowie Sinnesspiele sorgen bei schlechtem Wetter für Lachen und Spielspaß in der Kita. Nicht nur Kinder lassen sich von den vielseitigen Ideen gerne motivieren, sondern auch Sie entdecken den eigenen Spielspaß wieder. Auf den 40 farbig illustrierten Spielkarten werden Ideen übersichtlich und detailliert dargestellt, damit die Kinder sofort loslegen können. Die Spieldauer pro Spiel umfasst 5 bis max. 15 Minuten. Pädagogische Fachkräfte als Spielhelfer sind nur bei größeren Spielgruppen notwendig. Aufgrund ausführlicher Beschreibungen und Erklärungen können sich Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren austoben. Egal ob "Dornröschen", "Ich bin ein dicker Brummbär", "Fliegen klatschen", "Tischlein deck dich", "Tastlotto" oder "Tierkonzert" - Abwechslung und Vielseitigkeit ist bei diesen Spielideen gewiss. Mit Pantomime zu den gern gesungenen Liedern können sich die Kinder bewegen oder die verschiedenen Rollen der Liedgeschichten darstellen. Bei den Wahrnehmungsspielen wecken Sie kreativ den Seh-, Geruch-, Geschmack-, Gehör- und Tastsinn der Kinder. Praktisch erprobt, pädagogisch geprüft und mit geringem Materialaufwand können sich einzelne Kinder oder ganze Gruppen mit den ausgewählten Spielen vergnügen.
Die Vorderseite einer jeden Karten zeigt Ihnen, welche Gruppengröße erforderlich ist, welche Spielanzahl benötigt wird, wie lange die Spieldauer ist und welches Material für das einzelne Spiel gebraucht wird. Die Rückseite der Bildkarte erklärt den Spielverlauf, weist auf Variationen des Spiels hin, ergänzt methodische Hinweise und nennt die Förderbereiche. Neben dem Spielspaß können Sie zeitgleich das Gemeinschaftsgefühl der Kinder, deren Selbstbewusstsein, die Bewegungskoordination, die Ausdrucksfähigkeit, die Konzentration und vieles mehr fordern und fördern. Die Drinnenspiele sind die Ideenfundgrube für Kita, Kindergarten und Hort - einfach Karte rausholen loslegen! Und für den Fall, dass es nicht regnet oder kalt ist: natürlich lassen sich die Karten auch an sonnigen Tagen im Freien einsetzen!
Autorenporträt
Mechthild Wessel und Brigitte vom Wege unterrichten an der Fachschule für Sozialpädagogik in Iserlohn. Beide führen spiel- und theaterpädagogische Fortbildungsveranstaltungen durch sowie kinderliterarische Aktionen mit Kindern und Erwachsenen. Außerdem sind sie Autorinnen zahlreicher Fachpublikationen.