Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,90 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

§Sie haben eine Website? Sie wissen nicht, ob dort alles mit rechten Dingen zugeht? Dann sollten Sie Ihre Zweifel möglichst bald ausräumen: Ab 25. Mai 2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung angewandt, die zahlreiche Neuerungen mit sich bringt. Wie Sie sich gegen drohende Bußgeldbescheide absichern, erfahren Sie in diesem Buch. Die erfahrenen Rechtsanwälte Christian Solmecke und Sibel Kocatepe erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Webauftritt vollständig rechtskonform gestalten - jederzeit verständlich und plausibel. Inklusive Muster-Datenschutzerklärungen. Geben Sie Konkurrenten…mehr

Produktbeschreibung
§Sie haben eine Website? Sie wissen nicht, ob dort alles mit rechten Dingen zugeht? Dann sollten Sie Ihre Zweifel möglichst bald ausräumen: Ab 25. Mai 2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung angewandt, die zahlreiche Neuerungen mit sich bringt. Wie Sie sich gegen drohende Bußgeldbescheide absichern, erfahren Sie in diesem Buch. Die erfahrenen Rechtsanwälte Christian Solmecke und Sibel Kocatepe erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Webauftritt vollständig rechtskonform gestalten - jederzeit verständlich und plausibel. Inklusive Muster-Datenschutzerklärungen. Geben Sie Konkurrenten und Abmahn-Bots keine Chance! Inklusive Facebook-EuGH-Urteil.§§Aus dem Inhalt:
Autorenporträt
Solmecke, Christian
Rechtsanwalt Christian Solmecke ist Partner der Kanzlei Wilde Beuger Solmecke und hat sich in den vergangenen Jahren auf Internetrecht/E-Commerce spezialisiert. So betreut er zahlreiche Medienschaffende und Unternehmen, die online agieren. Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Christian Solmecke auch Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet (DIKRI) an der Cologne Business School. Dort beschäftigt er sich insbesondere mit Rechtsfragen in sozialen Netzen.

Kocatepe, Sibel
Sibel Kocatepe ist Volljuristin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich 1187 "Medien der Kooperation" der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Universität Siegen tätig. Dort befasst sie sich als Doktorandin mit urheberrechtlichen Fragestellungen im Hinblick auf aktuelle Medienpraktiken im internationalen Vergleich. Sibel Kocatepe studierte an der Universität Bonn Rechtswissenschaften und absolvierte ein Masterstudium im Wirtschaftsrecht in Köln und Istanbul. Während ihres Referendariats arbeitete sie in der Kanzlei Wilde Beuger Solmecke insbesondere in den Bereichen Internetrecht und E-Commerce. Zudem war Sibel Kocatepe vor ihrer juristischen Ausbildung als Journalistin für Zeitung und Radio tätig.
Rezensionen
»Die vielen Checklisten und Mustertexte helfen direkt dabei, die eigene Website DSGVO-konform zu machen.« t3n 201808