Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 15,00 €
  • Gebundenes Buch

Ihr wollt alle diesen Nachruf. Ihr wollt alle, dass das fertig ist und begraben, und jemand sagt ein Sprüchlein drüber. Ihr wollt den Tod des Problems und dass ich ihn euch bestätige. Aber eher bringe ich alle um, als dass ich euch mit einem Nachruf bestätige, dass das tot ist." (Samira Weiss)Eine Wissenschaftsredakteurin mit Plan von Mathematik, eine Verlegerin mit Ambitionen, ein Liebender, der verzweifelt und ein Mentor, der Stimmen hört, dazu noch ein Chef, der stresst. Samira Weiss arbeitet als Wissenschaftsredakteurin bei einer Zeitung und soll einen Nachruf auf die Mathematikerin Maryam…mehr

Produktbeschreibung
Ihr wollt alle diesen Nachruf. Ihr wollt alle, dass das fertig ist und begraben, und jemand sagt ein Sprüchlein drüber. Ihr wollt den Tod des Problems und dass ich ihn euch bestätige. Aber eher bringe ich alle um, als dass ich euch mit einem Nachruf bestätige, dass das tot ist." (Samira Weiss)Eine Wissenschaftsredakteurin mit Plan von Mathematik, eine Verlegerin mit Ambitionen, ein Liebender, der verzweifelt und ein Mentor, der Stimmen hört, dazu noch ein Chef, der stresst. Samira Weiss arbeitet als Wissenschaftsredakteurin bei einer Zeitung und soll einen Nachruf auf die Mathematikerin Maryam Mirzakhani schreiben. Leider weiß sie zuviel und gerät so unweigerlich mit ihrem Umfeld aneinander. Vom Glück, einen Gedanken zu verstehen, handelt der Roman „Du bist mir Gleich“ von Dietmar Dath.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 05.12.2019

DIETMAR DATH, Redakteur im Feuilleton dieser Zeitung, hat eine Heldin der Neugier in mehrere Liebesgeschichten und ein Geheimnis geworfen, um sich daran zu erfreuen, wie diese Frau in einer Erzählung namens "Du bist mir gleich" mit Sorgen fertig wird, die Normalsterbliche zu mikroskopischem Kies zerkrümeln würden. Die Wissenschaftsjournalistin Samira Weiss lässt sich nicht vorschreiben, welche Nachrufe sie verfassen, welche Romane sie dichten oder wie sie mit Messern umgehen darf. Wer sie irgendwo einsortieren will, dem sprengt sie das Regal. Nachts klettert sie auf hohe Häuser. Besonders wild sind ihre Experimente mit Eichhörnchen. Am Ende findet sie, knapp, aber doch, den Ausgang aus der falschen Welt. (Dietmar Dath: "Du bist mir gleich". Raumerzählung. Golden Press, Bremen 2019. 232 S., geb., 22,- [Euro].)

F.A.Z.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main