Das "meditative Tagebuch" umfasst drei Teile, die gleichermaßen, aber in der Form völlig verschieden, hinführen zu Entspannung und Meditation. Die Geschichten im ersten Teil "Stadt, Sein, Sehnsucht - Autogenes Training in Alltags- und Reisebeobachtungen" - ermöglichen eine Sensibilisierung der Wahrnehmung des Selbst und des Lebensumfeldes. Sie bieten Anregungen, neue Ein- und Ansichten zu erlangen und mehr kreative Phantasie für die persönliche Lebensgestaltung und -bewältigung zu entwickeln. Im zweiten Teil "Alleinsein mit sich selbst" sind "Aphorismen von A bis Z" als Meditationsvorlagen konzipiert. Die Konzentration auf den Spruch erleichtert das Abschalten vom bedrängenden Alltag, setzt eigene Gedanken und Phantasien frei, führt zu Entspannung und innerer Ruhe. Der Teil "Klatschmohn, Kornblume", "Augenblicksbeschreibungen", "Naturimpressionen" wurde angeregt durch die japanische Haiku-Dichtung, die ihre Wurzeln im Zen-Buddhismus hat. Die Drei teiler regen die Phantasie zum Malen bunter, vielfältiger Innenbilder an und dienen als Einstiegshilfe zu einer Meditation.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno