Anders als die bisher vorherrschenden Sammelbände von Einzelbeiträgen schaffen die Autoren Hasenauer und Stingl mit dieser kompakten, in sich geschlossenen Abhandlung ein tiefgehendes, und dennoch sehr übersichtliches und äußerst praxisrelevantes Werk zum Thema "Due Diligence Prüfung", die mittlerweile als Standardinstrument im Vorfeld jeder Transaktion nicht mehr wegzudenken ist. Zweck, Inhalt, Ablauf, Ergebnisse einer Due Diligence und deren Auswirkungen auf Vertragsgestaltung werden ebenso behandelt wie das spannungsgeladene Verhältnis zu Verschwiegenheitspflichten und Besonderheiten bei…mehr
Anders als die bisher vorherrschenden Sammelbände von Einzelbeiträgen schaffen die Autoren Hasenauer und Stingl mit dieser kompakten, in sich geschlossenen Abhandlung ein tiefgehendes, und dennoch sehr übersichtliches und äußerst praxisrelevantes Werk zum Thema "Due Diligence Prüfung", die mittlerweile als Standardinstrument im Vorfeld jeder Transaktion nicht mehr wegzudenken ist. Zweck, Inhalt, Ablauf, Ergebnisse einer Due Diligence und deren Auswirkungen auf Vertragsgestaltung werden ebenso behandelt wie das spannungsgeladene Verhältnis zu Verschwiegenheitspflichten und Besonderheiten bei börsennotierten Unternehmen. Mit zahlreichen griffigen Beispielen aus dem Praxisleben unterlegt, setzt dieses Buch neue Maßstäbe und stellt für Studenten und Praktiker, seien es Rechtsanwälte, Unternehmens- und M&A Berater, Investmentbanker und beteiligte Unternehmen selbst (In-house Juristen, Compliance-, M&A- und Strategieteams) eine gleichermaßen interessante wie unverzichtbare Lektüre zum Thema Due Diligence, mit betont rechtlichem Schwerpunkt, dar.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Clemens Hasenauer, LL.M. ist Managing Partner bei CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati Rechtsanwälte und leitet das Corporate Transactions Department. Er ist auf M&A-Transaktionen, Finanzierungen, Übernahmerecht und Restrukturierungen spezialisiert und unter anderem Vortragender an der WU Executive Academy und an der Donau Universität Krems sowie Autor zahlreicher Fachbeiträge zum Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht.
Dr. Harald Stingl, LL.M. ist Partner bei CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati Rechtsanwälte. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen Mergers & Acquisitions, Joint Ventures und Private Equity, Gesellschaftsrecht, Unternehmen in der Krise und internationale Umgründungen. Er war viele Jahre Lektor an der Universität Wien für Personen-, Kapitalgesellschaftsrecht und M&A, ist Vortragender in Fachveranstaltungen und Autor zahlreicher Fachbeiträge.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826