Erwin Werner, der Pastor von Dumala, ist nur einer von drei Männern, die um die Gunst der schönen Baronin Carola buhlen, die ihren alten Gatten aufopfernd pflegt. Das hochexplosive Beziehungsgeflecht endet mit Mordanschlag und Selbstmord und mit der Einsamkeit der Zurückgebliebenen. Der vor Erotik knisternde winterliche Roman aus dem Baltikum erschien 1908 und wird hier wieder im Taschenbuch vorgelegt.
Eduard Graf von Keyserling, 1855 auf Schloß Paddern in Kurland geboren und 1918 in München gestorben, ist für Helmuth Karasek "einer der besten Psychologen, den ich in der Jahrhundertwende-Literatur erlebt habe", für Marcel Reich-Ranicki "ein Schriftsteller von erstaunlicher Sinnlichkeit".