Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,99 €
  • Broschiertes Buch

Samira Bellil, Tochter algerischer Einwanderer, wächst in den Vorstädten von Paris auf. Anders als ihre Mutter möchte Samira ein freies und selbstbestimmtes Leben führen. Doch als sie 14 Jahre alt ist, wird sie von einer Gruppe junger Männer in einen Keller gezerrt und brutal vergewaltigt. Von ihrer Familie verstoßen, flüchtet sie in eine Welt, in der Gewalt gegen andere und sich selbst zum Alltag gehört. Es dauert zehn Jahre, bis Samira Bellil ihre Scham überwindet. Jetzt erzählt sie ihre erschütternde Geschichte.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Samira Bellil, Tochter algerischer Einwanderer, wächst in den Vorstädten von Paris auf. Anders als ihre Mutter möchte Samira ein freies und selbstbestimmtes Leben führen. Doch als sie 14 Jahre alt ist, wird sie von einer Gruppe junger Männer in einen Keller gezerrt und brutal vergewaltigt. Von ihrer Familie verstoßen, flüchtet sie in eine Welt, in der Gewalt gegen andere und sich selbst zum Alltag gehört. Es dauert zehn Jahre, bis Samira Bellil ihre Scham überwindet. Jetzt erzählt sie ihre erschütternde Geschichte.
Autorenporträt
Samira Bellil, geboren 1973 in Algier, wuchs als Tochter gut situierter algerischer Einwanderer in einem Vorort von Paris auf. Heute lebt sie in Saint-Denis bei Paris und arbeitet als sozialpädagogische Betreuerin für Kinder und Jugendliche. Zusammen mit anderen jungen Frauen engagiert sie sich gegen den sexuellen Missbrauch von Mädchen und Frauen. Durch ihr schonungsloses Buch wurde sie zur Symbolfigur der französischen Frauenbewegung.
Rezensionen
"Dieses Buch ist mutig und wichtig!"
(DIE WELT)