18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Politologie / Politik, Note: 1,7, Universität Regensburg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Westliche Regierungssysteme Militärdiktaturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert die peruanische Militärdiktatur von 1968 bis 1980 unter General Juan Francisco Velasco Alvarado und deren gescheiterte Reformpolitik. Der Fokus liegt auf der Untersuchung, wie die radikale Agrar- und Industriereform sowie institutionelle Initiativen wie SINAMOS nicht nur zur politischen Destabilisierung führten, sondern auch den langfristigen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Politologie / Politik, Note: 1,7, Universität Regensburg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Westliche Regierungssysteme Militärdiktaturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert die peruanische Militärdiktatur von 1968 bis 1980 unter General Juan Francisco Velasco Alvarado und deren gescheiterte Reformpolitik. Der Fokus liegt auf der Untersuchung, wie die radikale Agrar- und Industriereform sowie institutionelle Initiativen wie SINAMOS nicht nur zur politischen Destabilisierung führten, sondern auch den langfristigen Konflikt mit der maoistischen Guerilla-Bewegung "Leuchtender Pfad" vorbereiteten. Basierend auf der Theorie des "Political Decay" von Samuel Huntington zeigt die Analyse, wie überambitionierte und schlecht umgesetzte Reformen die soziale und ökonomische Ungleichheit verschärften und letztlich zur Destabilisierung des politischen Systems beitrugen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.