49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wie gehen Paare, von denen ein Partner von einer Zwangsstörung betroffen ist, mit Stress und Belastungen um? Wie wirkt sich die gemeinsame Bewältigung von Stress auf das emotionale Befinden beider Partner aus? Auf der Grundlage des systemisch-prozessualen Stress-Coping-Konzepts von Guy Bodenmann beschreibt die Autorin den Stress-Coping-Prozess in der Paarbeziehung und erläutert bisherige Befunde auf dem Gebiet der Belastungsbewältigung in Partnerschaften. Die anschließende Studie untersucht, welche Formen und Charakteristika das dyadische Coping bei den untersuchten Paaren aufweist. Von…mehr

Produktbeschreibung
Wie gehen Paare, von denen ein Partner von einer
Zwangsstörung
betroffen ist, mit Stress und Belastungen um? Wie
wirkt sich die
gemeinsame Bewältigung von Stress auf das emotionale
Befinden
beider Partner aus? Auf der Grundlage des
systemisch-prozessualen
Stress-Coping-Konzepts von Guy Bodenmann beschreibt die
Autorin den Stress-Coping-Prozess in der
Paarbeziehung und
erläutert bisherige Befunde auf dem Gebiet der
Belastungsbewältigung in Partnerschaften. Die
anschließende Studie
untersucht, welche Formen und Charakteristika das
dyadische
Coping bei den untersuchten Paaren aufweist. Von
besonderem
Interesse ist zudem, welche Auswirkungen das
dyadische Coping auf
das emotionale Wohlbefinden beider Partner hat und
mit welchen
Merkmalen der Zwangsstörungen es in Zusammenhang
steht. Das
Buch gewährt einen ersten Einblick in die
Belastungsbewältigung
innerhalb der Paarbeziehungen Zwangserkrankter. Es
richtet sich an
Wissenschaftler im Bereich der Bewältigungsforschung
sowie an
Praktiker in den Bereichen Beratung und Therapie bei
Zwangsstörungen.
Autorenporträt
Verena Förster, Dipl.-Psych., Studium der Psychologie mit den
Schwerpunkten
Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie, Universität
Osnabrück. Von 2006-
2008 psychologische Beraterin bei der DGZ e.V.. Seit 2008
Psychologin in der EOS-
Klinik für Psychotherapie, Münster. Ausbildung zur
Psychologischen Psychotherapeutin,
ZfP Chemnitz.