33,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dem Management und den Mitarbeitenden steht heute aufgrund des technologischen Fortschritts eine Fülle von neuen Medien zur Verfügung. Diese, auch als dritte industrielle Revolution bezeichnete, Veränderung wirkt sich stark auf die Führungskräfte, deren Führungsstil sowie die Mitarbeitenden aus und eröffnet neue Möglichkeiten in der Personalführung.Der Autor untersucht dieses Phänomen, indem er die relevanten theoretischen Grundlagen systematisch aufarbeitet und E-Leadership mit all seinen Besonderheiten charakterisiert. Anhand einer Breitenbefragung und fünf Fallstudien wird gezeigt, wie die…mehr

Produktbeschreibung
Dem Management und den Mitarbeitenden steht heute aufgrund des technologischen Fortschritts eine Fülle von neuen Medien zur Verfügung. Diese, auch als dritte industrielle Revolution bezeichnete, Veränderung wirkt sich stark auf die Führungskräfte, deren Führungsstil sowie die Mitarbeitenden aus und eröffnet neue Möglichkeiten in der Personalführung.Der Autor untersucht dieses Phänomen, indem er die relevanten theoretischen Grundlagen systematisch aufarbeitet und E-Leadership mit all seinen Besonderheiten charakterisiert. Anhand einer Breitenbefragung und fünf Fallstudien wird gezeigt, wie die Praxis mit der Thematik umgeht. Daraus resultieren 23 Gestaltungsempfehlungen, wie die Personalführung mit neuen Medien erfolgreich gelingt.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Über den Autor Dr. Renato C. Müller Ausbildung zum Lehrer. Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an der Universität Bern. Wissenschaftlicher Assistent und Doktorand am Institut für Organisation und Personal der Universität Bern. Promotion zum Dr. rer. oec. 2008. Dozent an der Universität Bern. Lehrer für Wirtschaft und Recht an einem privaten Gymnasium. Mitglied der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrats im Familienunternehmen Eduard Müller AG.