In Zeiten, in denen Unternehmen Schwierigkeiten haben, ihren Personalbedarf trotz einer oft zunehmenden Zahl eingereichter Bewerbungen mit qualifizierten Arbeitskräften zu decken, ist es unumgänglich, den Personalauswahlprozess an diese Gegebenheiten anzupassen.E-Recruiting stellt dabei ein probates Mittel dar, denn es bietet aufgrund seiner Interaktivität und seiner Multimedialität zahlreiche Möglichkeiten, Bewerber persönlicher anzusprechen, als es der klassischen Personalarbeit möglich ist. Vor allem in der Steigerung der Bewerberqualität durch eine verbesserte Selbstselektion sowie in der Kosten- und Zeitersparnis durch flüssigere und effizientere Prozessabläufe hat das E-Recruiting seine Vorteile. Aber auch hinsichtlich einer Steigerung der Bewerberakzeptanz bietet E-Recruiting bisher vielerorts unausgeschöpfte Potentiale. Darüber hinaus erweist sich die Adaption herkömmlicher Auswahlinstrumente an die internetbasierte Personalauswahl als durchaus konkurrenzfähig. Auch die Befragung von Unternehmen, die e-Recruiting-Systeme bereits einsetzen, hat dies gezeigt.Dieses Werk gibt einen Überblick über e-Recruiting-Strategien und deren praktischer Umsetzbarkeit.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno