59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit Konzipierung und Implementierung eines neuen Kartenmanagementsystems für das elektronische Abfallnachweisverfahren, wurde ein Portal geschaffen, das der ganzheitlichen Abwicklung des Themas "eANV" dient. Neben verschiedenen Servicediensten für die Anwender, dient das System den Administratoren zur Abwicklung des Tagesgeschäftes. Sämtliche Funktionsanforderungen sollen mithilfe von frei verfügbaren Technologien als Client-Server-Architektur umgesetzt werden. Das System soll dabei zukunftssicher, effektiv und wartungsfreundlich aufgebaut sein. Dieses Buch geht auf die Grundlagen und…mehr

Produktbeschreibung
Mit Konzipierung und Implementierung eines neuen Kartenmanagementsystems für das elektronische Abfallnachweisverfahren, wurde ein Portal geschaffen, das der ganzheitlichen Abwicklung des Themas "eANV" dient. Neben verschiedenen Servicediensten für die Anwender, dient das System den Administratoren zur Abwicklung des Tagesgeschäftes. Sämtliche Funktionsanforderungen sollen mithilfe von frei verfügbaren Technologien als Client-Server-Architektur umgesetzt werden. Das System soll dabei zukunftssicher, effektiv und wartungsfreundlich aufgebaut sein. Dieses Buch geht auf die Grundlagen und Anforderungen des Systems ein. Es betrachtet die wichtigsten ersten Schritte der Konzeption wie das Erstellen von Funktionsanforderungen, die Strukturierung von Inhalten und das Planen eines User Interfaces. Weiterhin beleuchtet der Praxisteil die Implementierung der Webanwendung mithilfe von (X)HTML, CSS, PHP, SQL und JavaScript und geht auf Details wie Loginsystem, Datenbankschnittstelle, Möglichkeiten der Datenverarbeitung und -ausgabe (bspw. als PDF-Export) sowie Fehlermanagement mittels JavaScript ein.
Autorenporträt
Hannes Löhrmann studierte Medien- und Informationswesen an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Medien Offenburg. Seit 2011 arbeitet er als Projektleiter im Bereich Programmierung und Entwicklung von Webanwendung und neuen Medien mit Schwerpunkt E-Commerce, mobilen Anwendungen und dynamischen Webapplikationen.