In dieser Arbeit werden gegenwärtige Eco-Feedbacks in Personenkraftwagen anhand einer implementierten Simulationsumgebung analysiert. Hierzu erfolgt eine Diskussion der angewandten Motivationstechniken, die die Grundlage für die Anforderungen an das Design von Eco-Feedbacks bilden. Eine Erläuterung der kraftfahrzeugtechnischen Grundlagen der Kraftstoffverbrauchsberechnung bildet die Basis für die Analyse der Verbrauchsfaktoren sowie deren Berechnung. Um die Interaktion zwischen Fahrzeuglenker und EcoFeedback näher zu beleuchten, wird ein Papierprototyp realisiert und unterschiedliche EcoFeedbacks darin evaluiert. Die daraus resultierenden Erkenntnisse fließen in das Konzept der verbesserten EcoFeedbacks ein, die hinsichtlich unterschiedlicher Einflussfaktoren auf den Kraftstoffverbrauch konzipiert werden. Um eine Simulationsumgebung zu schaffen, wird ein Fahrsimulator mit diversen Visualisierungsmöglichkeiten realisiert, der eine realitätsgetreue Simulation und Verbrauchsberechnung erlaubt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno