19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Sie haben mit diesem Buch das seit dreihundert Jahren anerkannteste, abschließende Meisterwerk der Beschreibung der Technik der Reitkunst vorliegen. Dieser Reiterbibel' folgen die Spanische Hofreitschule in Wien, die königliche Reitakademie in Jerez de la Frontera, Spanien, und die Hofreitschule von Queluz in Portugal.François Robichon de la Guérinière wird bis heute als größter Reitlehrer aller Zeiten bezeichnet. Er fasste zusammen, was die Meister der Renaissance, wie Federigo Grisone, Cesare Fiaschi und Gianbattista Pignatelli vor ihm erarbeitet hatten und übersetzte die angesammelte…mehr

Produktbeschreibung
Sie haben mit diesem Buch das seit dreihundert Jahren anerkannteste, abschließende Meisterwerk der Beschreibung der Technik der Reitkunst vorliegen. Dieser Reiterbibel' folgen die Spanische Hofreitschule in Wien, die königliche Reitakademie in Jerez de la Frontera, Spanien, und die Hofreitschule von Queluz in Portugal.François Robichon de la Guérinière wird bis heute als größter Reitlehrer aller Zeiten bezeichnet. Er fasste zusammen, was die Meister der Renaissance, wie Federigo Grisone, Cesare Fiaschi und Gianbattista Pignatelli vor ihm erarbeitet hatten und übersetzte die angesammelte Technik der Kunst in leicht verständliches akademisches Lehr-Wissen.
Autorenporträt
Dr. Ortrere ist eine Schülerin von Laure Guillaume, der Leiterin der renommierten Académie Équestre in Versailles. Seit Jahrzehnten widmet sie sich der Reitkunst der Renaissance und hat sich in diesem Bereich umfangreiche Expertise erarbeitet. Im Alltag ist sie in der Kulturbranche tätig und engagiert sich zudem als Vorstand der Vereinigung ArtEquestre, die sich der wissenschaftlichen Erforschung der Reitkunst verschrieben hat.

Christine Voigtmann widmet sich seit vielen Jahrzehnten der Erforschung der Reitkunst, aber auch kultureller Belange. Sie arbeitet in sächsischen Staatsdienst und ist mit Herz und Seele Dresdnerin. Zudem interessiert sie sich seit vielen Jahren für Tier- aber auch Humangenetik.