«Die Grossmutter», «Der Fürst», «Der Kindergarten» - die Kurzerzählungen des Bandes formen somit das Unwägbare aus, bis der Haupterzählung «Edgar» zukommt, zu «wägen», d.h. das Erzählte und das Erzählen selbst prüfend zu bedenken. Frömmelei, Disziplinierung und erwachende Libido kennzeichnen den Alltag im Kindergarten - Gebet, Haushalt und Gebrechen den großmütterlichen, den der heranwachsende brave Enkel und Ich-Erzähler Georg in dem Haus erlebt, wo Großmutter, Tante und Onkel wohnen und wo Georglernt und spielt gemeinsam mit seinem wilden und lebenshungrigen Cousin Edgar.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.