Jahreszeitschrift für Philosophie, Theologie, Pädagogik, andere Wissenschaften, Literatur und Kunst. Im Auftr. d. Teresian. Karmel in Deutschland durch das Internationale Edith Stein Institut Würzburg Vorlage: Stein, Edith, Herausgegeben:Teresianischen Karmel in Deutschland und Österreich (Unbeschuhte Karmeliten) unter ständiger Mitarbeit der Edith-Stein-Gesellschaften in Deutschland und Österreich
Jahreszeitschrift für Philosophie, Theologie, Pädagogik, andere Wissenschaften, Literatur und Kunst. Im Auftr. d. Teresian. Karmel in Deutschland durch das Internationale Edith Stein Institut Würzburg Vorlage: Stein, Edith, Herausgegeben:Teresianischen Karmel in Deutschland und Österreich (Unbeschuhte Karmeliten) unter ständiger Mitarbeit der Edith-Stein-Gesellschaften in Deutschland und Österreich
Aus dem Inhalt:1. AktualitätWolfgang Ries, Der 125. Geburtstag von Edith Stein: Was bedeutet Edith Stein für uns heute?Elisabeth Maier, "Auf der Suche nach der Harmonie". Edith Stein und die Kunst2. BiographieHelmut Moll, Die jüdisch-christliche Philosophin Dr. Edith Stein angesichts vergessener Zeuginnen des Glaubens der NS-ZeitHarald Müller-Baussmann, Edith Stein, der Dominikanerorden und die KarmelitenIlse Kerremans, "Wo immer meines Lebens Straße geht, / Bist Du bei mir, / Nichts kann von Deiner Liebe je mich scheiden."Edith Stein und ihre Schwester Rosa in Echt3. PhilosophieBeate…mehr
Aus dem Inhalt:1. AktualitätWolfgang Ries, Der 125. Geburtstag von Edith Stein: Was bedeutet Edith Stein für uns heute?Elisabeth Maier, "Auf der Suche nach der Harmonie". Edith Stein und die Kunst2. BiographieHelmut Moll, Die jüdisch-christliche Philosophin Dr. Edith Stein angesichts vergessener Zeuginnen des Glaubens der NS-ZeitHarald Müller-Baussmann, Edith Stein, der Dominikanerorden und die KarmelitenIlse Kerremans, "Wo immer meines Lebens Straße geht, / Bist Du bei mir, / Nichts kann von Deiner Liebe je mich scheiden."Edith Stein und ihre Schwester Rosa in Echt3. PhilosophieBeate Beckmann-Zöller, Edith Steins Projekt zur Vermittlung von thomasischer und phänomenologischer Philosophie und die Spannung zwischen Philosophie und TheologieTammo Mintken, Edith Steins Heidegger-Kritik4. SpiritualitätHiltrud Gutjahr, Hildegard von Bingen und Edith Stein im VergleichHeiner Koch, Predigt beim Gottesdienst der Edith-Stein-Gesellschaft. auf dem 100. Deutschen Katholikentag in Leipzig am28. Mai 2016Katharina Seifert, Geistliche Führung im Freiburger Münster zum 125. Geburtstag von Edith SteinHinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:
1. Aktualität Wolfgang Ries, Der 125. Geburtstag von Edith Stein: Was bedeutet Edith Stein für uns heute? Elisabeth Maier, "Auf der Suche nach der Harmonie". Edith Stein und die Kunst
2. Biographie Helmut Moll, Die jüdisch-christliche Philosophin Dr. Edith Stein angesichts vergessener Zeuginnen des Glaubens der NS-Zeit Harald Müller-Baußmann, Edith Stein, der Dominikanerorden und die Karmeliten Ilse Kerremans, "Wo immer meines Lebens Straße geht, / Bist Du bei mir, / Nichts kann von Deiner Liebe je mich scheiden." Edith Stein und ihre Schwester Rosa in Echt
3. Philosophie Beate Beckmann-Zöller, Edith Steins Projekt zur Vermittlung von thomasischer und phänomenologischer Philosophie und die Spannung zwischen Philosophie und Theologie Tammo Mintken, Edith Steins Heidegger-Kritik
4. Spiritualität Hiltrud Gutjahr, Hildegard von Bingen und Edith Stein im Vergleich Heiner Koch, Predigt beim Gottesdienst der Edith-Stein-Gesellschaft. auf dem 100. Deutschen Katholikentag in Leipzig am 28. Mai 2016 Katharina Seifert, Geistliche Führung im Freiburger Münster zum 125. Geburtstag von Edith Stein
1. Aktualität Wolfgang Ries, Der 125. Geburtstag von Edith Stein: Was bedeutet Edith Stein für uns heute? Elisabeth Maier, "Auf der Suche nach der Harmonie". Edith Stein und die Kunst
2. Biographie Helmut Moll, Die jüdisch-christliche Philosophin Dr. Edith Stein angesichts vergessener Zeuginnen des Glaubens der NS-Zeit Harald Müller-Baußmann, Edith Stein, der Dominikanerorden und die Karmeliten Ilse Kerremans, "Wo immer meines Lebens Straße geht, / Bist Du bei mir, / Nichts kann von Deiner Liebe je mich scheiden." Edith Stein und ihre Schwester Rosa in Echt
3. Philosophie Beate Beckmann-Zöller, Edith Steins Projekt zur Vermittlung von thomasischer und phänomenologischer Philosophie und die Spannung zwischen Philosophie und Theologie Tammo Mintken, Edith Steins Heidegger-Kritik
4. Spiritualität Hiltrud Gutjahr, Hildegard von Bingen und Edith Stein im Vergleich Heiner Koch, Predigt beim Gottesdienst der Edith-Stein-Gesellschaft. auf dem 100. Deutschen Katholikentag in Leipzig am 28. Mai 2016 Katharina Seifert, Geistliche Führung im Freiburger Münster zum 125. Geburtstag von Edith Stein
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826