Die "Sünde hinter Klostermauern" ist nur eines der Motive aus dem reichhaltigen Repertoire der literarischen Sinnlichkeit, das Mörike historisierend verwendet hat. Doch die Bedeutung solcher Sünden-Motive in seinem Werk ist nicht allein aus ihrer europäischen Tradition herleitbar, Mörike hat sie zudem mit psychischen Themen seiner eigenen Person ausgestattet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno