Franz Göttlinger
EDV-Planung in der Öffentlichen Verwaltung
Franz Göttlinger
EDV-Planung in der Öffentlichen Verwaltung
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "EDV-Planung in der Öffentlichen Verwaltung" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Daniel FürstenauBewertung des Einsatzes von ERP im Bereich der öffentlichen Verwaltung17,95 €
- Yulia DemyanenkoOpen Source Software in der öffentlichen Verwaltung17,95 €
- Sebastian KexelControlling-Informationssysteme in der öffentlichen Verwaltung14,99 €
- Oliver GobertSteuerungsmodelle der digitalen Transformation. Eine Fallstudie aus der öffentlichen Verwaltung47,95 €
- Gerd GoldammerInformatik für Wirtschaft und Verwaltung54,99 €
- Akil GündüzeGovernment. Digitalisierungsstrategie für Kommunen in der öffentlichen Verwaltung15,95 €
- Christoph BlumeEDV-gestütztes Organisationskonzept zur Verwaltung einer privaten Hochschule48,00 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "EDV-Planung in der Öffentlichen Verwaltung" verfügbar.
Produktdetails
- Produktdetails
- EDV und Recht 2
- Verlag: De Gruyter
- 1971.
- Seitenzahl: 244
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 1971
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 19mm
- Gewicht: 470g
- ISBN-13: 9783112308400
- ISBN-10: 3112308409
- Artikelnr.: 58790243
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- EDV und Recht 2
- Verlag: De Gruyter
- 1971.
- Seitenzahl: 244
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 1971
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 19mm
- Gewicht: 470g
- ISBN-13: 9783112308400
- ISBN-10: 3112308409
- Artikelnr.: 58790243
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Anwendungsbereiche -- 3. Führungsprobleme -- 4. Mögliche Auswirkungen auf die Gewaltenteilung -- 5. Berücksichtigung der EDV-Gesetze der Länder -- 6. Automationsgerechte Vorschriften -- 7. Datenschutz -- 8. Datensicherung -- 9. Kompatibilität -- 10. Synchronismus von Planung und Entscheidung -- 11. Abhängigkeit der Norm Setzung von der organisatorisch-technischen Planung -- 12. Neue Berufsbilder in der Verwaltung -- 13 Aus- und Fortbildung -- 14. Vorbereitung der betroffenen Dienststellen und Behördenangehörigen -- 15. Soziale Auswirkungen der Automation -- 16. Publizistische Behandlung von EDV-Projekten der öffentlichen Verwaltung -- 17. Bedeutung von Wirtschaftlichkeitserwägungen -- 18. Eingliederung der EDV-Stelle in die Behördenorganisation -- 19. Untersuchungsmethoden -- 20. Vorbereitung der EDV-Planung -- 21. Planungsgruppe -- 22. Entscheidung der zuständigen Gremien über die Aufnahme der EDV-Planung und Entwicklung von Zielvorstellungen -- 23. Voruntersuchung -- 24. Entscheidung über das Grobkonzept und die Fortsetzung der Planung -- 25. Ist-Analyse -- 26. Soll-Planung -- 27. Klärung von Rechtsfragen -- 28. Rechtsänderungen -- 29. Kauf oder Miete -- 30. Feststellung und Bewertung der Auswirkungen des EDV-Einsatzes -- 31. Dokumentation und Vorlage des Sollvorschlages -- 32. Endgültige Entscheidung über den Soll-Vorschlag -- 33. Mitwirkung von Koordinierungsstellen -- 34. Programmierung -- 36. Aufbau der EDV-Stelle -- 37. Umstellung des Verfahrens -- 38. Ständige Revision des DV-Verfahrens -- 39. Weiterentwicklung des DV-Verfahrens -- Anhang I -- Anhang II -- Anhang III -- Anhang IV -- Anhang V -- Stichwortverzeichnis
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Anwendungsbereiche -- 3. Führungsprobleme -- 4. Mögliche Auswirkungen auf die Gewaltenteilung -- 5. Berücksichtigung der EDV-Gesetze der Länder -- 6. Automationsgerechte Vorschriften -- 7. Datenschutz -- 8. Datensicherung -- 9. Kompatibilität -- 10. Synchronismus von Planung und Entscheidung -- 11. Abhängigkeit der Norm Setzung von der organisatorisch-technischen Planung -- 12. Neue Berufsbilder in der Verwaltung -- 13 Aus- und Fortbildung -- 14. Vorbereitung der betroffenen Dienststellen und Behördenangehörigen -- 15. Soziale Auswirkungen der Automation -- 16. Publizistische Behandlung von EDV-Projekten der öffentlichen Verwaltung -- 17. Bedeutung von Wirtschaftlichkeitserwägungen -- 18. Eingliederung der EDV-Stelle in die Behördenorganisation -- 19. Untersuchungsmethoden -- 20. Vorbereitung der EDV-Planung -- 21. Planungsgruppe -- 22. Entscheidung der zuständigen Gremien über die Aufnahme der EDV-Planung und Entwicklung von Zielvorstellungen -- 23. Voruntersuchung -- 24. Entscheidung über das Grobkonzept und die Fortsetzung der Planung -- 25. Ist-Analyse -- 26. Soll-Planung -- 27. Klärung von Rechtsfragen -- 28. Rechtsänderungen -- 29. Kauf oder Miete -- 30. Feststellung und Bewertung der Auswirkungen des EDV-Einsatzes -- 31. Dokumentation und Vorlage des Sollvorschlages -- 32. Endgültige Entscheidung über den Soll-Vorschlag -- 33. Mitwirkung von Koordinierungsstellen -- 34. Programmierung -- 36. Aufbau der EDV-Stelle -- 37. Umstellung des Verfahrens -- 38. Ständige Revision des DV-Verfahrens -- 39. Weiterentwicklung des DV-Verfahrens -- Anhang I -- Anhang II -- Anhang III -- Anhang IV -- Anhang V -- Stichwortverzeichnis