Am 1. August 2013 wurden dem ehemaligen CIA-Beamten Edward Snowden Dokumente des russischen Föderalen Migrationsdienstes überreicht, die ihm erlaubten, die Transitzone des Flughafens Scheremetjewo zu verlassen. Die US-Behörden drückten jedoch ihre extreme Unzufriedenheit mit dem Asyl aus, das Snowden von der russischen Führung gewährt worden war. Washington wartet immer noch darauf, dass Moskau den flüchtigen Informanten von CIA und NSA ausliefert. Snowden dankte den russischen Behörden für die Gewährung eines vorübergehenden Asyls. Snowden, dem in Russland vorübergehend Asyl gewährt wurde,…mehr
Am 1. August 2013 wurden dem ehemaligen CIA-Beamten Edward Snowden Dokumente des russischen Föderalen Migrationsdienstes überreicht, die ihm erlaubten, die Transitzone des Flughafens Scheremetjewo zu verlassen. Die US-Behörden drückten jedoch ihre extreme Unzufriedenheit mit dem Asyl aus, das Snowden von der russischen Führung gewährt worden war. Washington wartet immer noch darauf, dass Moskau den flüchtigen Informanten von CIA und NSA ausliefert. Snowden dankte den russischen Behörden für die Gewährung eines vorübergehenden Asyls. Snowden, dem in Russland vorübergehend Asyl gewährt wurde, hat erklärt, dass sein Leben bedroht ist, aber er lässt sich nicht einschüchtern. In seinem Heimatland wird Snowden angeklagt, gegen zwei Artikel des U.S. Espy Act von 1917 verstoßen zu haben - die unbefugte Weitergabe von geheimen Informationen, die die nationale Verteidigung betreffen, und die absichtliche Weitergabe von Daten des U.S. Geheimdienstes an Personen, die kein Recht haben, solcheInformationen zu erhalten. Darüber hinaus wird er des Diebstahls von Eigentum der US-Regierung angeklagt. Bei jeder dieser Anklagen drohen ihm bis zu 10 Jahre Gefängnis.
Tihomirow Andrej Ewgen'ewich, w 1986 godu okonchil Orenburgskij gosudarstwennyj pedagogicheskij institut po special'nosti istoriq, obschestwowedenie, gosudarstwo i prawo, rabotal prepodawatelem w srednih uchebnyh zawedeniqh, wuzah, redaktirowal gazety. Publikowalsq w Belorussii, Germanii, Latwii, Mawrikii, Rossii i SShA.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826