Das Buch widmet sich exemplarisch einer der wichtigsten Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit dieser Richtlinie ist notwendig, da heute ohne Verständnis der europäischen Bezüge eine Diskussion über Ziele und Regelungsvorhaben des nationalen Umweltrechts kaum möglich und sinnvoll ist.
Dieses Buch, eine Dissertation an der Freien Universität Berlin, widmet sich exemplarisch einer der wichtigsten Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft, der "Richtlinie des Rates vom 21. Mai 1991 über die Behandlung von kommunalen Abwasser (91/271/EWG)". Behandelt werden u.a. die Regelungsvorhaben, die europäischen und nationalen Vorgaben an die Umsetzung, die bisher erfolgten Umsetzungsmaßnahmen und die aktuell anstehenden Probleme der Umsetzung. Durch seine gut lesbare Darstellung dient das Werk sowohl den Mitarbeitern der Verwaltungen als auch der Rechtspflege zur Orientierung in diesem Rechtsgebiet.
Dieses Buch, eine Dissertation an der Freien Universität Berlin, widmet sich exemplarisch einer der wichtigsten Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft, der "Richtlinie des Rates vom 21. Mai 1991 über die Behandlung von kommunalen Abwasser (91/271/EWG)". Behandelt werden u.a. die Regelungsvorhaben, die europäischen und nationalen Vorgaben an die Umsetzung, die bisher erfolgten Umsetzungsmaßnahmen und die aktuell anstehenden Probleme der Umsetzung. Durch seine gut lesbare Darstellung dient das Werk sowohl den Mitarbeitern der Verwaltungen als auch der Rechtspflege zur Orientierung in diesem Rechtsgebiet.