13,99 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
7 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Ein Knacki, eine Einser-Abiturientin, Amor und Chaos pur ... Ein wahrlich ungleiches Paar gerät in eine spannende Liebesgeschichte. Egon, wegen Körperverletzung gerade aus dem Knast entlassen, lernt Christine kennen, genannt das "achte Weltwunder". Ihren Beinamen verdankt die gutaussehende und gebildete Abiturientin der Tatsache, ganz ohne Männerbegleitung auszukommen. Doch da ist Egon, der sich wie Christine in einem Jugendprojekt bewähren soll. Egon aber ist gefangen in seiner alten Clique, liebt Rockn Roll und Fusel. Das Happy End lässt auf sich warten, denn Egons Kumpel haben…mehr

Produktbeschreibung
Ein Knacki, eine Einser-Abiturientin, Amor und Chaos pur ... Ein wahrlich ungleiches Paar gerät in eine spannende Liebesgeschichte. Egon, wegen Körperverletzung gerade aus dem Knast entlassen, lernt Christine kennen, genannt das "achte Weltwunder". Ihren Beinamen verdankt die gutaussehende und gebildete Abiturientin der Tatsache, ganz ohne Männerbegleitung auszukommen. Doch da ist Egon, der sich wie Christine in einem Jugendprojekt bewähren soll. Egon aber ist gefangen in seiner alten Clique, liebt Rockn Roll und Fusel. Das Happy End lässt auf sich warten, denn Egons Kumpel haben Überraschungen für den Romeo parat. Mit Lügen und Ausreden verstrickt der sich tief in ein Netz, aus dem es beinah kein Entkommen mehr gibt ... Er unterhielt Hunderttausende und Generationen - "Egon und das achte Weltwunder", der Jugendroman von Joachim Wohlgemuth. Im Jahr 1962 das erste Mal erschienen, bereits zwei Jahre später von der DEFA mit Gunther Schoss verfilmt, ging das Kult-Buch über eine halbeMillion Mal über die Ladentische. Bis 1989 hatte das satirisch-kritische Jugendbuch über "Knacki" Egon, die Einser-Abiturientin Christine, Amor und das pure Chaos einen festen Platz in den Buchhandlungen, Bibliotheken und Wohnzimmerregalen.
Nun ist es zurück und beweist, nichts an Charme, Spannung und Humor eingebüßt zu haben. Kein Wunder, thematisiert es eines der zeitlosesten Themen der Menschheit - die Liebe.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Joachim Wohlgemuth besuchte bis 1947 die Schule und war anschließend zwei Jahre Laufbursche bei einer landwirtschaftlichen Ein- und Verkaufsgenossenschaft sowie ein Jahr lang Bauarbeiter[1] und Pionierleiter. Von 1950 bis 1953 besuchte er die Arbeiter-und-Bauern-Fakultät in Potsdam; es folgte ein Studium der Philosophie an der Universität Leipzig, das er 1958 mit dem Grad eines Diplom-Philosophen abschloss. Danach war er Kulturfunktionär. Seit 1959 lebte er als freier Schriftsteller. Joachim Wohlgemuth war Verfasser von Erzählungen, Romanen, Hörspielen und Fernsehdrehbüchern. Seinen größten Erfolg erzielte Wohlgemuth mit dem Jugendroman Egon und das achte Weltwunder. In der BRD veröffentlichte er eine Reihe von Kriminalromanen.