"Mit der Ehe wird die Frau erwachsen!" - so sagt man
Susanna Montua jedoch beweist schonungslos: Das ist ein Ammenmärchen.
Denn statt ab sofort ruhig und gesittet einem geordneten Ehealltag nachzukommen
erweitert sie das Betätigungsfeld für ihr Chaos um das Leben ihres Mannes samt beider Familien.
Weder Wohnung, noch Alltag oder Beruf werden verschont - und auch, als sich das erste Kind einstellt
kommt die Autorin nicht zur Ruhe.
Wer sie kennt, der weiß: Ehe schützt vor Chaos nicht. Aber wer den zweiten Teil dieses Buches überlebt,
ohne vor Lachen zusammen zu brechen, der verspürt vielleicht den leisen Wunsch, das Chaos unter Artenschutz zu stellen.
Um noch viele Teile aus dem Leben der Susanna Montua lesen zu dürfen!
Susanna Montua jedoch beweist schonungslos: Das ist ein Ammenmärchen.
Denn statt ab sofort ruhig und gesittet einem geordneten Ehealltag nachzukommen
erweitert sie das Betätigungsfeld für ihr Chaos um das Leben ihres Mannes samt beider Familien.
Weder Wohnung, noch Alltag oder Beruf werden verschont - und auch, als sich das erste Kind einstellt
kommt die Autorin nicht zur Ruhe.
Wer sie kennt, der weiß: Ehe schützt vor Chaos nicht. Aber wer den zweiten Teil dieses Buches überlebt,
ohne vor Lachen zusammen zu brechen, der verspürt vielleicht den leisen Wunsch, das Chaos unter Artenschutz zu stellen.
Um noch viele Teile aus dem Leben der Susanna Montua lesen zu dürfen!