104,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Arbeit geht der Frage nach, ob die gesetzlichen Bestimmungen zum Erwerb eigener Aktien den unterschiedlichen, teilweise kollidierenden Interessen von Gläubigern, Aktionären und potentiellen Kapitalanlegern hinreichend gerecht werden. Damit verbunden ist die Klärung der Frage nach der Existenz weiteren Deregulierungspotentials bzw. Regulierungsbedarfs.

Produktbeschreibung
Die Arbeit geht der Frage nach, ob die gesetzlichen Bestimmungen zum Erwerb eigener Aktien den unterschiedlichen, teilweise kollidierenden Interessen von Gläubigern, Aktionären und potentiellen Kapitalanlegern hinreichend gerecht werden. Damit verbunden ist die Klärung der Frage nach der Existenz weiteren Deregulierungspotentials bzw. Regulierungsbedarfs.
Autorenporträt
Der Autor: Holger Seidler, geboren 1965 in HameIn an der Weser, absolvierte nach Abschluss einer Ausbildung zum Bankkaufmann das rechtswissenschaftliche Studium an der Universität Göttingen. Seit Ableistung des Zweiten Staatsexamens 1997 arbeitet er als Rechtsanwalt bei einer international tätigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt am Main.