Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Unmittelbar berichtet Alfred Lang von dem jahrhundertealten Pilgerpfad der Mozáraber. Vom andalusischen Guadalquivir-Gebiet bis ans Ende der Welt in der grünen Provinz Galicia, durch Sonne, Hitze und Regen. Seine Aufzeichnungen vermitteln die römische Geschichte in Spanien, die Reconquista und das religiöse Brauchtum der Semana Santa. Er erzählt von den Schönheiten der Natur, den Erlebnissen mit freundlichen, hilfsbereiten Menschen und den kulinarischen Spezialitäten der durchwanderten Gebiete. Dercamino führt auch zu inneren Erfahrungen: Stille, Einsamkeit, Hineintauchen in die Mystik und das Kraftfeld Santiago de Compostela.…mehr

Produktbeschreibung
Unmittelbar berichtet Alfred Lang von dem jahrhundertealten Pilgerpfad der Mozáraber. Vom andalusischen Guadalquivir-Gebiet bis ans Ende der Welt in der grünen Provinz Galicia, durch Sonne, Hitze und Regen.
Seine Aufzeichnungen vermitteln die römische Geschichte in Spanien, die Reconquista und das religiöse Brauchtum der Semana Santa. Er erzählt von den Schönheiten der Natur, den Erlebnissen mit freundlichen, hilfsbereiten Menschen und den kulinarischen Spezialitäten der durchwanderten Gebiete. Dercamino führt auch zu inneren Erfahrungen: Stille, Einsamkeit, Hineintauchen in die Mystik und das Kraftfeld Santiago de Compostela.
Autorenporträt
Alfred Lang, 1939 geboren, ist verheiratet, Vater von zwei Töchtern und von Beruf Elektroingenieur. Den Naturliebhaber und begeisterten Mariazell-Wanderer führten Camping-Reisen auch nach Spanien. Hier lernte er den Jakobsweg kennen und seither erlag er der Faszination der vielen caminos nach Santiago. Ab 1996 pilgerte er diese per pedes von Ost nach West und von Süd nach Nord.