Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,00 €
  • Broschiertes Buch

Nachts sind alle Glatzen blau: Kwiatkowski ist entführt worden! Seine Kidnapper sehen ziemliche unheimlich aus, denn sie sind alle vermummt und haben blaue Glatzen! Doch es kommt noch schlimmer: Einer der Vermummten verpasst auch Kwiatkowski so eine neue "Frisur". Jetzt sieht er aus wie ein königblaues Osterei. Aber der clevere Privatdetektiv schwört Rache und damit beginnt der rätselhafteste Fall seiner Karriere. Faule Tricks und nasse Füsse : Olga ist am Boden zerstört: Ihre heiß geliebte Luxuskarosse ist durch einen tiefen Kratzer im Lack verschandelt worden. Natürlich nimmt Kwiatkowski die…mehr

Produktbeschreibung
Nachts sind alle Glatzen blau: Kwiatkowski ist entführt worden!
Seine Kidnapper sehen ziemliche unheimlich aus, denn sie sind alle vermummt und haben blaue Glatzen! Doch es kommt noch schlimmer: Einer der Vermummten verpasst auch Kwiatkowski so eine neue "Frisur". Jetzt sieht er aus wie ein königblaues Osterei. Aber der clevere Privatdetektiv schwört Rache und damit beginnt der rätselhafteste Fall seiner Karriere.
Faule Tricks und nasse Füsse : Olga ist am Boden zerstört: Ihre heiß geliebte Luxuskarosse ist durch einen tiefen Kratzer im Lack verschandelt worden. Natürlich nimmt Kwiatkowski die Ermittlungen auf, um seiner alten Freundin zu helfen. Bald entdeckt er, dass Olgas Auto nicht das einzige mit einer langen Schramme an der Fahrertür ist. Die Spur führt in die Auto-Waschanlage an der Hauptstraße. Aber die Ermittlungen dort sind alles andere als leicht, und Waschanlagenbesitzer Siggi und seine Bürsten können ganz schön gefährlich werden!
Autorenporträt
Jürgen Banscherus, geb. 1949, arbeitete nach geistes- und sozialwissenschaftlichem Studium als Journalist, Lektor und Dozent in der Erwachsenenbildung. Er ist Mitglied im PEN und Vorsitzender der Jury beim Bundesentscheid des Vorlesewettbewerbs. Seit mehr als 20 Jahren schreibt er erfolgreich für Kinder und Jugendliche. Seine Bücher wurden vielfach ausgezeichnet und sind in 21 Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Frau und seiner Familie im Ruhrgebiet. 2010 wurde Jürgen Banscherus mit dem Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis ausgezeichnet.