Bislang war die Figur des Auguste Morisot ein historisches Rätsel: nur das Wenige, was in Jean Chaffanjons Der Orinoko und der Caura erwähnt wurde, war über ihn bekannt. Die Umstände dieser umstrittenen Expedition, die jahrelang den Anspruch erhob, die Quellen des Orinoco zu entdecken, sowie die schwer fassbare Persönlichkeit des Malers, der von seinen Begleitern ignoriert wurde, haben dazu geführt, dass sein Reisetagebuch und das grafische Werk des Lyoner Künstlers, die beide von großer Sensibilität und Liebe für den großen Fluss und seine Umgebung geprägt sind, erst vor kurzem die breite Öffentlichkeit erreicht haben. Die Expedition veränderte seinen Geist radikal, und er blieb bis zu seinem Lebensende in einer Art Exil, wo er sich der Malerei und der Lehre widmete, inspiriert von seinen tropischen Erfahrungen. Wir stellen hier seine illustrierte Biografie vor, um diesen rätselhaften Künstler, der den Orinoko liebte, besser kennenzulernen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno