35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die resistenten M.-tuberculosis-Stämme stellen eine potenzielle Gefahr für die öffentliche Gesundheit dar. Diese gefährlichen Superbakterien erfordern besondere Aufmerksamkeit. Die multiresistenten und extensiv resistenten M.-tuberculosis-Stämme breiten sich aufgrund von Nichteinhaltung und unkontrolliertem wahllosem Einsatz von Antibiotika rasch aus. Tuberkulosefälle wurden in hoch anfälligen Bevölkerungsgruppen gemeldet, darunter auch in der lokalen Bevölkerung Pakistans. Tuberkulose ist eines der größten Probleme für die öffentliche Gesundheit in Pakistan, das unter den Ländern mit hoher…mehr

Produktbeschreibung
Die resistenten M.-tuberculosis-Stämme stellen eine potenzielle Gefahr für die öffentliche Gesundheit dar. Diese gefährlichen Superbakterien erfordern besondere Aufmerksamkeit. Die multiresistenten und extensiv resistenten M.-tuberculosis-Stämme breiten sich aufgrund von Nichteinhaltung und unkontrolliertem wahllosem Einsatz von Antibiotika rasch aus. Tuberkulosefälle wurden in hoch anfälligen Bevölkerungsgruppen gemeldet, darunter auch in der lokalen Bevölkerung Pakistans. Tuberkulose ist eines der größten Probleme für die öffentliche Gesundheit in Pakistan, das unter den Ländern mit hoher Belastung weltweit an fünfter Stelle steht. 61 % der Tuberkulose-Patienten leben in der WHO-Region Östlicher Mittelmeerraum. Jedes Jahr treten etwa 420.000 neue Tuberkulosefälle auf, von denen die Hälfte einen positiven Sputum-Abstrich aufweisen. Pakistan hat außerdem die vierthöchste Prävalenz von multiresistenten Tuberkulose-Erregern weltweit. Daher ist eine wirksame Strategie zur Bekämpfungder Tuberkulose in Pakistan wünschenswert. Deshalb haben wir versucht, umfassende klinische und mikrobiologische Informationen zu M. tuberculosis zu präsentieren. Dies könnte dazu beitragen, die erforderlichen Fähigkeiten zu entwickeln, um die Millenniums-Entwicklungsziele der Weltgesundheitsorganisation zu erreichen.
Autorenporträt
Dr. Taha Nazir wurde von der Quid-I-Azam-Universität in Islamabad, Pakistan, zum Dr. phil. promoviert. Er erwarb einen M. Phil. in Pharmakologie an der Universität für Landwirtschaft und einen B. Pharm. an der Universität Punjab, Pakistan. Dr. Nazir verfügt über mehr als 20 Jahre Forschungs-, akademische und berufliche Erfahrung mit außergewöhnlichen wissenschaftlichen Fähigkeiten.